Langfristige Zukunft des Electric Love Festivals am Salzburgring gesichert
SALZBURG. Die Zukunft des Electric Love Festivals ist gesichert! Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2030 bleibt das beliebte Event weiterhin am Salzburgring.

Das Electric Love Festival, eines der größten und Musikfestivals Europas, wird auch in den kommenden Jahren am Salzburgring stattfinden. Der Vertrag zwischen dem Veranstalter und dem Salzburgring wurde vorzeitig bis 2030 verlängert. Diese Entscheidung sichert die Zukunft des Festivals an diesem Standort für mindestens sechs weitere Ausgaben und schafft Planungs- und Investitionssicherheit für alle Beteiligten.
„Der Salzburgring und seine Umgebung sind ein äußerst wertvoller und sensibler Mikrokosmos, den wir mit großer Dankbarkeit und Demut einmal im Jahr für unsere Leidenschaft nutzen dürfen“, erklärt Manuel Reifenauer, CEO von Electric Love. „Es besteht eine starke Identifikation mit dem Festival – von örtlichen Vereinen bis hin zu den vielen engagierten Menschen, die maßgeblich dazu beitragen, dass Electric Love heute zu den besten Festivals der Welt zählt. Selbst bei Kritikern stoßen wir auf einen konstruktiven und respektvollen Dialog.“
Auch Ernst Penninger, Geschäftsführer des Salzburgrings, zeigt sich erfreut: „Wir freuen uns außerordentlich, dass der Salzburgring weiterhin das Electric Love Festival beheimatet. Es zeigt, dass die über ein Jahrzehnt gewachsene Partnerschaft auf einem vertrauensvollen und soliden Fundament steht.“
Eine internationale Erfolgsgeschichte
Seit seiner Gründung hat sich das Electric Love Festival zu einem festen Termin im Kalender der internationalen Festivallandschaft entwickelt. Jährlich lockt das Event über 180.000 Besucher aus mehr als 70 Ländern in die malerische Fuschlseeregion. Die Nähe zur Stadt Salzburg und die idyllische Lage inmitten der Natur schaffen dabei eine einzigartige Symbiose aus erstklassigem Festivalerlebnis und touristischem Highlight.
Regionale Partnerschaften als Erfolgsfaktor
Die Verlängerung des Vertrags wird nicht nur von den Festivalveranstaltern, sondern auch von regionalen Akteuren begrüßt. Die ausgezeichnete Infrastruktur, die Nähe zu zahlreichen Unterkünften und die verkehrstechnische Anbindung machen die Region zu einem idealen Standort für Großveranstaltungen.
„Die langfristige Absicherung des Electric Love Festivals am Salzburgring bis 2030 ist ein starkes Zeichen für die Standortqualität der Fuschlseeregion“, betont der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer. „In Salzburg beweisen Großveranstaltungen wie diese, wie reibungslos die Zusammenarbeit zwischen Veranstaltern und Behörden funktionieren kann. Das Electric Love Festival trägt zudem wesentlich zum Tourismus in der Region bei und ist ein Leuchtturm für die kulturelle Vielfalt unseres Landes.“
Blick in die Zukunft
Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2030 setzen die Verantwortlichen ein klares Zeichen für die Zukunft des Electric Love Festivals. Die Veranstalter betonen, dass die zusätzliche Planungssicherheit es ihnen ermöglicht, das Festival qualitativ weiterzuentwickeln und nachhaltiger zu gestalten.
Electric Love 2025 Ticketvorverkaufsstart
Der Ticketvorverkauf für das Electric Love Festival 2025 startet am 17. Oktober um 19 Uhr. Fans können sich bereits jetzt auf ein einzigartiges Festivalerlebnis inmitten der Fuschlseeregion freuen. Frühzeitiges Sichern der Tickets wird empfohlen, da einige VIP Kategorien bereits beinahe ausverkauft sind.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden