"podium.jazz.pop.rock... ": Zehn Musiktalente für Bundesbewerb qualifiziert
OÖ/TRAUN. 57 junge Musiktalente aus ganz Oberösterreich zeigten beim Landeswettbewerb „podium.jazz.pop.rock...“ 2025 ihr musikalisches Können und ihre Bühnenpräsenz. Zehn von ihnen haben sich für den Bundeswettbewerb im Oktober – heuer in Oberösterreich – qualifiziert.

Von 31. März bis 2. April stellten sich 13 Bands sowie 16 Drummer mit insgesamt 57 Mitwirkenden aus ganz Oberösterreich dem Landeswettbewerb in der Spinnerei Traun. Die künstlerische Gesamtleistung, Interpretation, Improvisation und das Soundmanagement wurden von einer hochkarätig besetzten Jury bewertet.
Von den insgesamt 57 Teilnehmenden entfielen 26 auf die Stilkategorie „popular & more“, sieben auf „jazz & more“, sieben auf die Stilkategorie „singer.songwriter & more“ sowie 17 auf den Drumset-Wettbewerb.
Qualifiziert für Bundesbewerb
Folgende Sängerinnen bzw. Bands werden Oberösterreich im Oktober 2025 beim Bundeswettbewerb – der ebenfalls im Kulturpark Traun stattfinden wird – vertreten:
- Die Band Lumanor (AG II, Nora Stossier, Lukas Guttmann, Marius Maier – allesamt Schüler der LMS Gaspoltshofen) wurden mit der höchsten Bewertungen in der Stilkategorie jazz & more ausgezeichnet.
- In der Kategorie singer.songwriter & more werden Johanna Renzl (AG II) und Klara Wegscheider (AG V) Oberösterreich beim Bundeswettbewerb vertreten. Die beiden jungen Songwriterinnen werden an den Landesmusikschulen Mattighofen bzw. Braunau unterrichtet und sangen ihre eigenen Songs höchst authentisch.
- Sketches of Sina (Altersgruppe V, Sina Brandl, Hana Sokoli, Jonathan Maximilian Hocheneder, Valentin Weißenböck und Valentin Hocheneder aus der Landesmusikschule Puchenau) konnten die Jury mit ihrem eigenen Bandprofil in der Kategorie popular & more besonders beeindrucken.
Auch in der Solokategorie Drumset (Sonderausschreibung) durfte man sich über großartige Leistungen und zahlreiche 1. Preise freuen. Als Sonderausschreibung wird diese Kategorie derzeit noch nicht am Bundeswettbewerb angeboten.
„Kreativität, Emotion und Spielfreude“
„Die jungen Musikerinnen und Musiker haben Kreativität, Emotion und Spielfreude gezeigt und Großartiges auf die Bühne gebracht. Dass Oberösterreich auch in diesen Genres immer mehr Talente mit hoher Qualität hervorbringt, ist ganz besonders den Ausbildungsinstitutionen in unserem Bundesland und ihren Angeboten, die sich auch aufgrund von Wettbewerben wie podium.jazz.pop.rock... stetig weiterentwickeln, zu verdanken“, gratuliert Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP).
Sämtliche Ergebnisse des Oö. Landeswettbewerbs sind unter https://oberoesterreich.musikderjugend.at/podium-jazzpoprock/ergebnisse zu finden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden