Donnerstag 6. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Anlaufstelle für Jugendliche in Oberösterreich: JugendService-Infostores öffnen wieder

Tips Logo Paulina Straßer, 12.09.2024 15:23

OÖ. Nach neun Wochen Sommerferien kann es eine Weile dauern, bis wieder Routine im Schul- und Lernalltag einkehrt. Die JugendService-Infostores stehen den Kindern und Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite. Die 14 Stores in den Bezirken öffnen wieder zu gewohnten Öffnungszeiten.

Im Mai hat Jugend-Landesrat Hattmannsdorfer mit Mentalcoach Manuel Horeth das neue Angebot „PerspektivenCoaching“ präsentiert. (Foto: Pröll/Land OÖ)
Im Mai hat Jugend-Landesrat Hattmannsdorfer mit Mentalcoach Manuel Horeth das neue Angebot „PerspektivenCoaching“ präsentiert. (Foto: Pröll/Land OÖ)

Jugendliche können sich in den Infostores des Jugendservice Oberösterreich zu den unterschiedlichsten Themen beraten lassen. Für jene, die nicht persönlich in die Infostores kommen können oder möchten, gibt es die Möglichkeit einer anonymen Online-Beratung oder diverse Infobroschüren, die hier kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden können. Passend zum Schulstart sind in den Infobroschüren des Jugendservice unter anderem Tipps und Tricks zum Erstellen eines Lernplans oder Entspannungs- und Einschlaftechniken zu finden.

„Nach den langen Ferien kann die Rückkehr in den Schulalltag eine Herausforderung sein. Die Info-Materialien und Tipps des JugendService unterstützen in der Vorbereitung auf die erste Schulwoche oder auch beim Start in ein neues Schul-Umfeld. Damit bereiten wir unsere Kinder und Jugendlichen bestens auf das neue Schuljahr vor“, so Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP).

Unterstützung auch in schwierigen Zeiten

Mit dem PerspektivenCoaching hat sich das Jugendservice zum Ziel gesetzt, Jugendliche bei der Suche nach Lösungen für ihre Fragen und Problemen zu unterstützen. Unabhängig aus welchen Faktoren sich die Probleme zusammensetzen, ob Berufswahl, schwierige Familiensituation oder Geldsorgen, das Ziel ist, den jungen Menschen dabei zu helfen, eine eigene Meinung zu bilden und ihren persönlichen Weg zu einem sinnstiftenden Leben zu finden.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden