JugendService-Tipp: Nachhilfebörse - Wissen teilen und dabei Geld verdienen
OÖ. Das JugendService bietet mit der Lernbörse eine tolle Möglichkeit für Jugendliche und junge Erwachsene: Hier können Lernwillige Nachhilfe finden oder wer möchte, selbst Unterstützung beim Lernen geben. Besonders gefragt sind Fächer wie Mathematik und Fremdsprachen – Bereiche, in denen viele junge Menschen Unterstützung suchen.

Das Besondere an der Nachhilfebörse: Die Vermittlung erfolgt unkompliziert über ein Online-Formular auf www.jugendservice.at/lernboerse. Diese Plattform des JugendService Oberösterreich bietet eine großartige Gelegenheit, Wissen weiterzugeben und gleichzeitig etwas dazu zu verdienen. Die persönlichen Daten der Teilnehmenden werden dabei natürlich vertraulich behandelt und sind nicht öffentlich einsehbar.
Wer Nachhilfe geben will, braucht keine spezielle Ausbildung – wichtig sind Begeisterung für das Fach und die Fähigkeit, geduldig und einfühlsam Wissen zu vermitteln. Ist man unsicher, ob man für Nachhilfe geeignet ist, lässt sich dies mithilfe der Checkliste des JugendService schnell überprüfen. Wer Unterstützung geben möchte, kann wertvolle Erfahrungen sammeln und erleben, wie erfüllend es ist, jemanden beim Lernen zu helfen. Für die Lernenden bietet sich so die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und Fähigkeiten zu erweitern. So profitieren beide Seiten: Die einen verbessern ihre Noten, die anderen sammeln Praxis und verdienen ein kleines Taschengeld – eine echte Win-Win-Situation!
Zusätzlich findet sich auf der Webseite der Jugendinfo eine Auflistung von Nachhilfeinstituten sowie generelle Lerntipps.
Verfasser: Stefan Biereder (JugendService Freistadt)
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden