Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Strukturiert und schnell zum Abschluss: Fachhochschulen

Tips Logo Online Redaktion, 30.11.2024 10:32

Ö. Die aktuelle Studierenden-Sozialerhebung 2023 bestätigt es erneut: Fachhochschulen (FH)/ Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) bieten Studierenden in Österreich eine klare Perspektive und strukturierte Studienverläufe, die hohe Erfolgsquoten und einen raschen Einstieg in die Arbeitswelt ermöglichen. 

 (Foto: Kateryna/stock.adobe.com)
(Foto: Kateryna/stock.adobe.com)

Mit einer Erfolgsquote von bis zu 79 Prozent und kürzeren Studiendauern zeigen Fachhochschulen deutlich, wie eine effiziente und klar strukturierte Ausbildung gelingen kann. An Fachhochschulen beenden die meisten Studierenden ihr Studium in der vorgesehenen Regelstudienzeit oder mit geringfügigen Verzögerungen. Die Abbruchquote an FH/HAW liegt mit rund 20 Prozent deutlich unter jener der Universitäten, an denen rund 36 Prozent der Bachelorstudierenden ihr Studium nicht abschließen. Fachhochschulen schneiden außerdem traditionell bei den Themen Durchlässigkeit und soziale Herkunft besser ab als andere Hochschultypen. Besonders die berufsbegleitenden Studiengänge sprechen Studierende mit verzögertem Studienbeginn an, darunter viele berufstätige Personen, die sich weiterqualifizieren möchten.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden