Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Wohlschmeckend, heilend, giftig - Pilzschwerpunkt im Heimathaus-Stadtmuseum Perg

Franz Pfeiffer, 20.02.2025 16:40

Perg: Von Fr 7. März bis Do 10. April 2025 führt der Heimat- und Museumsverein gemeinsam mit der Mykologischen Arbeitsgemeinschaft des Biologiezentrums Linz (MYAG) einen Pilzmonat durch. In der Ausstellung sind meisterhafte Pilzmodelle von Walter Gruber und kunstvolle Pilzfiguren von Heidemarie Olbrich zu sehen. Jeden Dienstag werden Vorträge von Pilzexperten angeboten. Am Sa 15. März 2025 wird ein regionaler Pilzsuchtag in den Donauauen südlich von Perg durchgeführt

Kunstvolle Pilzfiguren von Heidemarie Olbrich
  1 / 2   Kunstvolle Pilzfiguren von Heidemarie Olbrich

Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten im Heimathaus-Stadtmuseum jeden Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr und jeden Dienstag ab 18 Uhr vor den Fachvorträgen der Pilzexperten besichtigt werden. Interessierte Vereine und Schulklassen sind eingeladen individuelle Besuchstermine zu vereinbaren. 

Freitag, 7. März 2025 um 18 Uhr Eröffnung des Pilzmonats und der Pilzausstellung Pilz & Co Pilzhappen und kurzer Pilzvortrag

Dienstag, 11. März 2025 um 19 Uhr Vortrag: Giftpilze und Pilzgifte (Dr. Otto Stoik)In Pilzen enthaltene Gifte und deren Wirkung auf den menschlichen Organismus

Samstag, 15. März 2025 ganztägig, Treffpunkt um 10 Uhr wird noch bekannt gegeben, gesonderte Anmeldung erforderlich. Geführte Pilzwanderung in den Donauuen des Machlandes

Dienstag, 18. März 2025 um 19 Uhr Vortrag: Vitalpilze (Monika und Hermann Fleischanderl)Wirkstoffe zur Vorbeugung und Linderung von Beschwerden verschiedener Art

Dienstag, 25. März 2025 um 19 Uhr Vortrag: Natur erleben - Zusammenhang heimischer Pilze und Bäume (Julia Rehberger, Hubert Stöglehner, Sepp Steininger)

Dienstag, 1. April 2025 15 bis 17 Uhr Vortrag: Pilze und ihre Doppelgänger (Dr. Otto Stoik) Seniorennachmittag


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden