Samstag 29. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Theatergruppe Saxen bestreitet „Die Bürgermeisterwahl“

Mag. Michaela Maurer, 24.03.2025 10:25

SAXEN. Am Samstag, 5. April, um 20 Uhr, feiert die Theatergruppe Saxen ihre Rückkehr auf die Bühne. Mit dem Lustspiel „Die Bürgermeisterwahl“ von Erich Koch werden die Lachmuskeln des Publikums einmal mehr auf eine Belastungsprobe gestellt.

Die Premiere findet am 5. April statt. (Foto: Theatergruppe Saxen)
  1 / 2   Die Premiere findet am 5. April statt. (Foto: Theatergruppe Saxen)

Nach einem Jahr künstlerischer Pause kehren die Saxner Theatermimen mit dem Lustspiel „Die Bürgermeisterwahl“ von Erich Koch auf die Bühne des Pfarrsaals zurück. An insgesamt elf Spieltagen will das erfahrene Theaterensemble sein Publikum aus dem Alltag entführen und ihm zwei Stunden beste Unterhaltung bieten. „Nach einem Jahr Pause merkt man, dass alle wieder unbedingt auf die Bühne wollen. Die Probenarbeiten laufen bereits auf Hochtouren und wir freuen uns auf die Premiere“, berichtet Johannes Peham.

Bühnendebüt

Zur Rückkehr auf die Bühne hat die Saxner Theatergruppe auch eine Überraschung parat. Nachdem Lisa Franke heuer ihre Babypause genießt, feiern mit Roswitha Jonke, Anna-Maria Hackl und Isabella Schwarzl gleich drei Spielerinnen ihr Bühnendebüt.

Nun zum Inhalt: Otto (Martin Riegler) ist Bürgermeister und blickt seiner Wiederwahl mit Zuversicht entgegen. Obwohl weit und breit kein Gegenkandidat in Sicht ist, macht er kräftig Wahlkampf. So hat er immer eine Ausrede, um beim Kirchenwirt ein Bier zu trinken. Dass er anschließend noch in die “Scharfe Maus” geht, muss seine Frau (Andrea Engler) ja nicht wissen. Opa (Hubert Eberl) begleitet ihn regelmäßig. Beide geben sich als Witwer aus, um sich die Chancen bei Lollo (Anna-Maria Hackl) nicht zu verderben. Doch es kommt, wie es kommen muss. Oma (Renate Weilig) und Emma kommen ihren Männern auf die Schliche. Da kann auch Ottos Freund, der Polizist Kurt (Josef Riegler), nicht mehr helfen. Als die Apothekerin Laura (Kerstin Tagwerker) erfährt, dass Otto den Bau des Kindergartens hintertreibt, bewirbt sie sich kurzerhand selbst um den Bürgermeisterposten. Wie die Bürgermeisterwahl schlussendlich ausgeht, und welche Rolle Emmas Cousine Klara und Cousin Erich sowie Ottos und Emmas Sohn Peter und dessen Angebetete Gabi in diesem Durcheinander spielen, erfährt man im Pfarrsaal.

Infos: www.theater-saxen.at; Die weiteren Spieltermine sind: 6. und 27. April und 4. Mai, um je 18 Uhr; 12., 20., 25., 26. und 30. April und 3. Mai, um je 20 Uhr; 13. April, um 15 Uhr; Reservierungen sind bei Familie Windischhofer von 15 bis 20 Uhr unter der Tel. 0699 /14351000 möglich.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden