MACH7 führt das Erbe der Blasmusik-Europameister fort
BEZIRK PERG. Von 2004 bis 2014 prägten die Mitglieder der Blaskapelle Machland zehn Jahre lang das musikalische Geschehen in der Region – sowie auch weit darüber hinaus mit. Spätestens seit dem Europameistertitel der böhmisch-mährischen Blasmusik im Jahr 2006 sorgten die begnadeten Musiker auch international für aufsehen.

Nach zehnjähriger gemeinsamer Erfolgsgeschichte war es für viele der Mitglieder an der Zeit, neue Kapitel in ihren Karrieren aufzuschlagen und diese musizierten in anderen Formationen – wie unter anderem beim Mühlviertler Birnblech – mit. „Auch wenn ab 2014 jeder seinen Fokus auf andere Projekte gelegt hat, das böhmisch-mährische Herz in uns hat nie aufgehört zu schlagen. Wir haben uns deshalb entschlossen, wieder gemeinsame Sache zu machen und was Neues anzupacken“, erklärt Emil Haderer. Nach einigen Vorgesprächen ist Ende 2016 Bewegung in die Sache gekommen. Rund um den Jahreswechsel wurde dann der Beschluss gefasst, als MACH7 die Tradition der Blaskapelle Machland fortzuführen und aufrecht zu erhalten. Sieben aus dem Machland und Umgebung stammende Musiker werden also wieder gemeinsam Böhmisch-Mährisches auf höchstem Niveau spielen.
Eigenkompositionen im Wechsel mit Klassikern
MACH7 bastelt derzeit intensiv am neuen Programm. Soviel sei verraten: In diesem werden sich sowohl bekannte Nummern aus dem breiten Repertoire der Blasmusikszene, als auch Eigenkompositionen aus der Feder von Josef Fröschl und Emil Haderer finden. Flügelhörner und Tenorhörner im gesanglichen und virtuosen Zusammenspiel, unterstützt von einer feinfühlig musizierenden Signaltrompete, geben die typischen böhmisch-mährischen Klänge wieder. Das Fundament bilden Tuba und Schlagzeug mit „feiner Klinge“ und rhythmischer Präzision. In gemeinsamer Harmonie entsteht so der unverkennbare Sound von MACH7. Bis sich Fans vom Können der Musiker ein erstes Mal selbst ein Bild machen können, wird nicht mehr allzuviel Zeit vergehen, denn der Termin für die Konzertpremiere steht nun fest.
Premierenkonzert an „alter Wirkungsstätte“
„Bereits am Ostermontag laden wir zu unserem Premierenkonzert in den Marktstadl Baumgartenberg ein. Bis 2014 galt dieser Zeitpunkt an selbigem Veranstaltungsort als Fixtermin für die Blaskapelle Machland. Wir wollen nun wieder an diese Tradition anknüpfen und freuen uns schon darauf, gemeinsam mit vielen Zuhörern ein großartiges Musikfest zu feiern“, lassen die Musiker via Tips wissen.
Termin zum Vormerken
Montag, 17. April, um 19.30 Uhr
Marktstadl Baumgartenberg
Moderation: Franz Gumpenberger
Weitere Infos: www.mach7.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden