Donau im Feuerzauber lockte tausende Besucher nach Grein
GREIN/NEUSTADTL. Die Veranstaltung „Strudengau im Feuerzauber“ lockte am Sonntag, 15. Juli 10.000 Besucher an die Donauufer von Grein und Neustadtl. Die niederösterreichische Nachbargemeinde war erstmals am Donauufer-Fest samt Genussmeile beteiligt.

Gemeinsam mit den beiden Gemeinden sowie den Reedereien AROSA und Lüftner Cruises lud die WGD Donau Oberösterreich Tourismus zu einem bundesländer-übergreifenden Klangfeuerwerk ein. Begonnen hat die Veranstaltung schon am späten Nachmittag mit einem bunten Uferfest. Für Fußballfans wurde es beim Public Viewing spannend. Sie konnten den WM-Sieg Frankreichs gegen Kroatien live miterleben. Gegen 21.45 Uhr erstrahlte die Donau dann in buntem Lichterglanz. In Anlehnung an die am 27. Juli beginnenden DonauFESTWOCHEN kündigten barocke Klänge den Start des Spektakels an. Vom Barockzeitalter ging die musikalische Zeitreise weiter zu Led Zeppelin und moderner Popmusik, bis eine Hommage zum 20. Todestag Falcos den Höhepunkt des Feuerzaubers einläutete.
Jubiläum der ARGE Donau Österreich
Im Zuge der Veranstaltung wurden auch das zehnjährige Jubiläum der ARGE Donau Österreich gefeiert. „Wir beschäftigen uns mit überregional relevanten, österreichischen Donau-Themen vor allem in den Bereichen Radfahren, Wandern, Schifffahrt, Natur, Kultur und Kulinarik“, sagte Friedrich Bernhofer (Vorsitzender der ARGE Donau Österreich), der gemeinsam mit Landtagspräsident Viktor Sigl das Feuerwerk vom Kreuzfahrtschiffe „A-Rosa Bella“ bewunderte. Viktor Sigl begleitete die Gründung der ARGE Donau Österreich als zuständiger Landesrat für Tourismus und ist über deren Erfolgsgeschichte höchst erfreut: „Vor zehn Jahren hat die Donau touristisch noch keine Rolle gespielt, derzeit fahren pro Jahr über 200 Kreuzfahrtschiffe zwischen Passau und dem Schwarzen Meer.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden