Neue Pächterin für Hütte auf dem Brandstetterkogel
NEUSTADTL/GREIN. Sie liegt auf 532 Meter Seehöhe, von ihr haben Wanderer einen beeindruckenden Panoramablick auf den Strudengau: die Viktoria-Adelheid-Schutzhütte auf dem Brandstetterkogel in der Gemeinde Neustadtl (Bezirk Amstetten) bekommt mit Manuela Duric aus Sarmingstein eine neue Pächterin.

Als Zielpunkt des regionalen Wanderwegs Matrassteig und am Donau-Höhen-Rundwanderweg gelegen, der von Passau nach Ybbs an der Donau führt, ist die Hütte auf dem Brandstetterkogel, die dem Österreichischen Touristenklub (ÖTK), Sektion Strudengau, gehört, eine beliebte Einkehrmöglichkeit. Wegen gesundheitlicher Probleme des langjährigen Pächters musste die Hütte im Jänner 2025 geschlossen werden. Auf der Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin ist man fündig geworden, erzählt ÖTK-Schriftführerin Sabine Temper: „Aus 25 Bewerbern haben wir uns für Manuela Duric entschieden.“ Die junge Sarmingsteinerin ist der Gastronomie seit ihrer Jugend sehr verbunden. Sie hat zuletzt als Eventmanagerin in Linz gearbeitet. „Ich wollte aber wieder zurück aufs Land, die Herzlichkeit der Menschen hat mir in der Stadt gefehlt“, sagt die Neo-Hüttenwirtin im Tips-Gespräch. Unterstütz wird sie in der Gastronomie von ihrer Familie.
Die Viktoria-Adelheid-Hütte ist nach Viktoria Adelheid von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, der Gemahlin des damaligen Grundeigentümers Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha benannt. Im nächsten Jahr steht ihr 100 Jahr-Jubiläum an. Derzeit läuft die Sanierung, aufgesperrt wird laut Manuela Duric so bald wie möglich, wenn alles glatt geht, jedenfalls aber noch vor Beginn der Sommersaison.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden