Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Strompfeiler bei der Donaubrücke Mauthausen werden verstärkt

Martina Gahleitner, 07.04.2025 09:14

BEZIRK PERG. Landesweit 150 Sanierungsprojekte auf insgesamt 6.000 Kilometern Landesstraßen sowie 31 Brücken- und Tunnelbauwerke umfasst das heurige Bauprogramm. Im Bezirk Perg sind zwei Brückenprojekte geplant.

An der Donaubrücke Mauthausen ist eine Pfeilerertüchtigung notwendig. (Foto: Land OÖ)
An der Donaubrücke Mauthausen ist eine Pfeilerertüchtigung notwendig. (Foto: Land OÖ)

Bei der Donaubrücke Mauthausen müssen die bestehenden Strompfeiler ertüchtigt und verstärkt werden, um die Anforderungen hinsichtlich Tragfähigkeit und Standsicherheit bei einem Schiffsanprall erfüllen zu können. Zusätzlich haben die bestehenden Tragwerke der Straßenbrücke der Mauthausener Donaubrücke das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreicht und werden durch neue Tragwerke mit einem modernen Querschnitt ersetzt. Der Baubeginn ist für April vorgesehen, die Fertigstellung soll 2028 erfolgen. Der Bau erfolgt unter Aufrechterhaltung des Verkehrs.

Instandsetzung Arbingbachbrücke

Derzeit erfolgt die Planung für ein weiteres Brückenprojekt im Bezirk Perg: In der Gemeinde Münzbach wird an der L1428 Arbinger Straße die Arbingbachbrücke 3 umgebaut. Diese Maßnahme ist wegen massiver Rostschädigungen im Gerinnebereich notwendig. Als Ersatz soll ein Stahlbetonrahmenbauwerk errichtet werden. Die Arbeiten sollen von August bis Oktober durchgeführt werden, eine Umleitung des Verkehrs ist erforderlich.

Straßen bringen Wohlstand

Insgesamt sind im Land OÖ heuer knapp 180 Millionen Euro für den Ausbau und Neubau wichtiger Verkehrsprojekte sowie den Betrieb und die Erhaltung von Straßen, Brücken und Tunnels budgetiert. „Jeder investierte Euro stärkt nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern auch den Wohlstand in unseren Regionen“, betont Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden