Ein Frühjahrsputz, der sich auf die vermüllte Umwelt konzentriert
OÖ/PERG. Jeder kennt ihn, den berühmten Frühjahrsputz rund um Ostern. Die Landjugend Oberösterreich verlegt heuer allerdings den Fokus von den eigenen vier Wänden in die Umwelt.

Das schöne Wetter und die Ausgangsbeschränkungen motivieren derzeit viele sich bei einem Spaziergang die Beine zu vertreten. Dabei entdeckt man leider viel Müll, der achtlos auf Wege, Wiesen und Felder geworfen wurde. Um zwei Fliegen mit einer Klatsche zu fangen, ruft die Landjugend Oberösterreich ihre Mitglieder und alle anderen Oberösterreicher dazu auf, den nächsten Spaziergang mit dem Einsammeln von Müll zu verbinden. Die Aktion läuft von 13. bis 19. April.
Bilder von der Aktion posten
Also Müll mit einem Müllsack einsammeln, diesen im Anschluss sorgfältig trennen und je nach Menge im Altstoffsammelzentrum oder im Haushaltsmüll entsorgen. Aber Achtung: Es gelten nach wie vor die Beschränkungen der Regierung, daher nur alleine oder mit im selben Haushalt lebenden Personen den Müll sammeln und im zu Fuß erreichbaren Gemeindegebiet. So kann möglichst schnell und effizient die gesamte Gemeinde von Müll befreit werden. Die Landjugend Oberösterreich will zusätzlich noch die fleißigen Müllsammler sehen: Also Bilder vom Müllsammeln auf den Sozialen Medien posten, die Landjugend markieren und mit dem Hashtags #frühjahrsputzmalanders #wirhaltendaslandsauber #landjugendsammeltmüll versehen. Bei der Beschriftung die ungefähre Kiloangabe des gesammelten Mülls angeben, damit die Landjugend einen Überblick davon bekommt, wie viel Müll in Oberösterreichs Natur zu finden ist.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden