Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Unimarkt Schwarzl in Saxen mit Julius-Award ausgezeichnet

Online Redaktion, 11.09.2024 19:12

SAXEN. Mit dem Julius Award des Wirtschaftsbundes ausgezeichnet wurde der Unimarkt Schwarzl in Saxen. Die Auszeichnung, die von Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Eveline Grabmann und Wirtschaftsbund-Obmann Hubert Schlager übergeben wurde, würdigt das jahrzehntelange Engagement und den Einsatz der Familie Schwarzl im regionalen Handel.

Gerda Schwarzl mit Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Eveline Grabmann (r.) und Wirtschaftsbund-Obmann Hubert Schlager (r.) (Foto: WB Bezirk Perg)
Gerda Schwarzl mit Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Eveline Grabmann (r.) und Wirtschaftsbund-Obmann Hubert Schlager (r.) (Foto: WB Bezirk Perg)

Die Geschichte des Familienbetriebs reicht bis ins Jahr 1980 zurück, als Gerda Schwarzls Mutter, Gertraud Fornwagner (geb. Weber), das Lebensmittelgeschäft in Hofkirchen von Leopoldine und Josef Fornwagner übernahm. Mit der Heirat von Gertraud Fornwagner und Karl Schwarzl entstand der Firmenname „Schwarzl“.

Ein wichtiger Meilenstein war der Bau des Kaufhauses Schwarzl in Saxen von 1997 bis 1998. Während der Bauarbeiten wurde das ehemalige Geschäft in Hofkirchen weiterbetrieben, und die gesamte Verwandtschaft packte mit an, um den neuen Standort schnellstmöglich zu errichten. Der „Extra-Nah&Frisch“ Markt in Saxen eröffnete mit einer Verkaufsfläche von 354 Quadratmetern und 36 Parkplätzen und der Betrieb wurde auf sieben Mitarbeiter vergrößert.

Markt erweitert

In den Folgejahren wuchs der Markt durch einen Zubau auf eine Verkaufsfläche von 505 Quadratmeter und wandelte sich schließlich zu einem Unimarkt. Ein weiterer wichtiger Moment in der Geschichte des Unternehmens war die Pensionierung von Frau Elenore Furtlehner, der ersten Mitarbeiterin, die nach 17 Jahren im Jahr 2014 in den Ruhestand ging. 2018 übernahm Gerda Schwarzl den Familienbetrieb von ihrer Mutter, die ihn über 20 Jahre lang gemeinsam mit ihrem Mann erfolgreich geführt hatte. „Heute beschäftigen wir 14 Mitarbeiter und blicken stolz auf unsere Entwicklung“, erklärt Gerda Schwarzl.

Bedeutend für Gemeinde

Wirtschaftsbund-Obmann Hubert Schlager unterstreicht die Bedeutung des Unimarkts für die Gemeinde: „Ein Nahversorger im eigenen Ort ist von unschätzbarem Wert. Besonders beeindruckend ist, dass dieses Kaufhaus bereits in der fünften Generation geführt wird.“

Mit der Verleihung des Julius Awards wird der Unimarkt Schwarzl als wichtiger Teil der regionalen Nahversorgung und als Vorbild für familiär geführte Betriebe in der Region gewürdigt.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden