Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

RIED. Für die Schüler der siebten und achten Klasse der Kompass Schule ist es bereits Tradition, gemeinsam zu Beginn des Schuljahres die Berufsmesse in Wels zu besuchen. “Es ist ein wichtiger Meilenstein auf dem sehr schwierigen Entscheidungsweg der Schul- oder Berufskarriere“, meint Julia Zahrer, die als Schulgruppenlehrerin die Jugendlichen jedes Jahr begleitet.

Auf der Berufsmesse trafen die Jugendlichen einen ehemaligen Schulkollegen am Lehrlingstand seines Betriebes.

„Die Messe bedeutet für die Kinder ein erstes Bewusstwerden der unendlichen Möglichkeiten, die ihnen offenstehen“, erläutert die Montessori-Pädagogin weiter und erklärt, dass besonders die Schüler der 4. Schulstufe der Mittelschule sich im Vorfeld auf das Ereignis gut vorbereitet hatten und sich daher ganz gezielt umschauen konnten. Auf der Messe präsentierten sich heuer über 340 Aussteller, darunter Betriebe, Schulen, Universitäten und Hochschulen. Neben dem Besuch der Ausstellungsstände gab es auch zahlreiche kostenlose Side-Events mit interessanten Themen zur Berufsfindung.

Wie jedes Schuljahr wurde auch dieses Jahr den Eltern die Möglichkeit geboten, zu Mittag ihre Kinder zu treffen, um dann gemeinsam mit ihnen die interessantesten Aussteller zu besuchen. „Viele Eltern nehmen diese Chance gerne wahr, denn dies ermöglicht gute Dialoge über die Zukunftspläne und erlaubt immer wieder neue Blickpunkte“, sagt Julia.

Ein besonderes Highlight dieses Jahr war, dass die Jugendlichen einen ehemaligen Schüler am Stand seines Lehrberufes antrafen und ihn dann persönlich über seine Erfahrungen der Berufsfindung befragen konnten.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden