RIED. Die Bezirks-Frühjahrstagung der Goldhaubengruppen stand heuer unter dem Motto „Freude an der Arbeit lässt das Werk gut gelingen!“.

Bezirksobfrau Monika Berger begrüßte im Gasthaus Rieder Wirt in Ried die Obfrauen und Stellvertreterinnen sowie die Leitungsteams der Goldhaubengruppen und blickte auf die Geschehnisse des vergangenen Jahres zurück.
2024 wurden von den 29 Gruppen mit insgesamt 749 aktiven und 248 unterstützenden Mitgliedern die stolze Summe von 33.600 Euro erarbeitet und an soziale und kirchliche Institutionen gespendet. Bei der Tagung erhielt die Lebenshilfe Ried eine Spende von 1.300 Euro für die Anschaffung eines Herdes.
Zahlreiche Veranstaltungen fanden im vergangenen Jahr statt und sind auch im heurigen Jahr wieder geplant. Die Bezirksmaiandacht mit 50-Jahr-Jubiläum findet am 25. Mai in Schildorn statt. Im September wird es wieder einen Bezirkswandertag in Neuhofen geben.
Mali Dötzlhofer, Obfrau der Goldhaubengruppe St. Georgen bei Obernberg, erhielt für ihre zehnjährige Obfrauentätigkeit die Goldene Nadel.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden