Ausbildung zur Konstrukteurin bei Scheuch in Aurolzmünster
AUROLZMÜNSTER. Elif Köroglu (18) aus Reichersberg ist mit Begeisterung im 2. Lehrjahr Konstrukteurin bei Scheuch. Warum sie diesen Weg eingeschlagen hat und was ihr an ihrem Beruf besonders gefällt, erklärt sie im Interview.

Elif, warum hast du dich für das Unternehmen Scheuch und den Beruf der Konstrukteurin entschieden?
„Zuerst war ich zwei Jahre auf der HBLW, aber das viele Kochen war dann nicht meins. Zwei meiner Cousins arbeiten als Konstrukteure bei Scheuch und haben mir empfohlen, mir das Unternehmen mal anzusehen. Bei einem Schnuppertag habe ich schnell gemerkt, dass es mir gefällt. Die Leute waren nett, ich habe mich sofort wohl gefühlt. Nach dem Tag der offenen Tür, an dem ich mir auch andere Berufe angeschaut habe, war klar, dass ich Konstrukteurin werden will. Der Beruf passt einfach zu mir.“
Was gefällt dir an deinem Lehrberuf besonders und welche Aufgaben machst du am liebsten?
„Es ist sehr abwechslungsreich. Wir haben viele Schulungen und sogar Ausflüge. Ein Auslandspraktikum könnte ich mir auch noch vorstellen – am liebsten am Standort in Frankreich. Was mir am meisten Spaß macht, ist das Erstellen von Zeichnungen, Stücklisten und Baugruppen. Es ist beeindruckend, wie aus einzelnen Teilen riesengroße Umwelttechnik-Anlagen entstehen.“
Welche Qualifikationen sind für den Beruf wichtig und woran hast du besonders Freude?
„Ich arbeite sehr genau, denn ich muss sicherstellen, dass alles passt. Auch wenn ich nur einen kleinen Bereich für eine Anlage konstruiere, muss alles funktionieren. Dazu ist es auch notwendig, sich mit anderen Teams und Abteilungen abzusprechen. Teamfähig sollte man also schon sein. Das Erstellen von 3D-Zeichnungen macht mir besonders viel Freude, das fühlt sich ein bisschen an, als würde man Lego-Teile zusammenbauen.“
Was sind deine Pläne nach dem Lehrabschluss?
Ich habe noch zwei Jahre vor mir. Neben der Konstruktions-Lehre habe ich auch mit der Matura angefangen, die ich nach der Lehre absolvieren möchte. Danach will ich bei Scheuch in den Beruf einsteigen. Vielleicht verändert sich mein Job ein wenig durch die Matura, aber das wird sich zeigen.“
Wie erlebst du deine Zeit in der Berufsschule und bei Scheuch?
„Die Berufsschule war bisher einfach für mich, und ich bin mit ausgezeichnetem Erfolg unterwegs. Bei Scheuch fühle ich mich super aufgehoben. Die Lehrlingsbeauftragten kümmern sich gut um uns und unterstützen uns sehr. Wir haben zum Beispiel einen monatlichen gemeinsamen Austausch, bei dem einem zugehört wird und ganz offen über Wünsche und Anliegen gesprochen wird. Es macht Spaß, hier zu arbeiten, und das Team ist einfach klasse.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden