Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Konzertfrühling am Osterwochenende in Lohnsburg

Rosina Pixner, 12.04.2025 11:00

LOHNSBURG. Am Ostersonntag, 20. April, um 20 Uhr und Ostermontag, 21. April, um 18 Uhr ist der Musikverein Lohnsburg erstmals unter der musikalischen Leitung von Johanna Heltschl bei den traditionellen Osterkonzerten zu hören.

Dirigentin Johanna Heltschl (Foto: Klugsberger)
  1 / 2   Dirigentin Johanna Heltschl (Foto: Klugsberger)

Die neue Kapellmeisterin ist bereits erfahrene Dirigentin. Johanna Heltschl hat Elementare Musikpädagogik, Querflöte und Dirigieren an der Anton Bruckner Privatuniversität studiert und bildet sich laufend international fort. Neben ihrer Tätigkeit als Kapellmeisterin unterrichtet sie auch an der Musikschule und in der Kapellmeisterausbildung.

Das Programm der Osterkonzerte zeigt sich wieder vielseitig und spannend: von der festlichen Ecstatic Fanfare von Steven Bryant bis zum weltbekannten Bolero von Maurice Ravel, der heuer im Zeichen seines 150. Todestages steht. Nach Earthen Echoes Unveiled, einer fulminanten Ouvertüre von Mathias Wehr, folgt der Konzertwalzer „Die Geheimnisse der Etsch“. Anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss Sohn spielen die Musiker den Spanischen Marsch. Den krönenden Abschluss bilden „The Sword and The Crown“, ein Konzertwerk über die englische Krone, sowie die Filmmusik aus „The Incredibles“ und das gefühlvolle „Sing Gently“ von Eric Whitacre.

Die Konzerte finden in der Mehrzweckhalle Lohnsburg statt. Karten sind bei allen Musikern des Vereins erhältlich, die Platzreservierung erfolgt über www.ticketlotse.at/osterkonzerte2025.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden