Buttinger zeigt seine beleuchteten Körper im alten Steinhaus
ST. ULRICH. Ein kleines Stück nach Norden reist der Ottensheimer Maler und Bildhauer Andreas Buttinger-Caspar, um bei der Sommerkunst im Steinhaus in Hötzeneck auszustellen.
![Im alten Steinhaus in Hötzeneck zieht wieder Kunst ein. Foto: Anita Prammer](https://images.tips.at/cache/image/thumbcrop/news/467715/542385/736x446x0/1629180633.1313-buttinger-zeigt-seine-beleuchteten-koerper-im-alten-steinhaus-lL0bFg.jpg?98678225)
Seit acht Jahren lädt Anita Prammer Künstler aus der näheren und ferneren Umgebung nach Hötzeneck, einem Ortsteil von St. Ulrich, um im Steinhaus auszustellen. „Oft ging es darum, dass sich die anreisenden Kunstschaffenden von der Mühlviertler Landschaft oder von kulturgeschichtlichen Besonderheiten der Region inspirieren ließen. Heuer ist mit dem in Linz und Ottensheim lebenden Maler und Bildhauer Andreas Buttinger-Caspar ein Künstler zu Gast, der gleichsam vom Mühlviertel ausgehend in die Ferne und Tiefe blickt. Sein Kunst-Kosmos hält sich an keine Grenzen. Weder im Umgang mit den verschiedensten Materialien noch mit dem Einsatz von Farben oder Formen“, freut sich die Gastgeberin schon auf die Ausstellung.
ÜBER/ALL
Mit im Gepäck hat Buttinger-Caspar beleuchtete Körper, Torsi, Bilder, Objekte, die unter dem Titel „ÜBER/ALL“ ab 22. August im alten Hötzenecker Steinhaus zu sehen sind. Der Bildhauer und Maler will mit seiner Kunst Geschichten erzählen. Geschichten, die spielerisch den Zugang zur Welt hinterfragen, übliche Sichtweisen aufheben, um sie neu zu interpretieren. „Da kann schon einmal ÜBER/ALL nirgends sein. Da können sich schon einmal Himmel und Erde verkehren, sodass wir in den Himmel runter schauen und in die Hölle rauf blicken, oder wir gehen durch die Wand, treten aus dem Licht in den Schatten“, meint der Künstler. “Kunst soll in die Ferne führen. Sie soll in unbekannte Welten leiten. Als Künstler bin ich immer auch Reiseführer in unbekannte Dimensionen, neue Welten. Ich verwende zwar das Bekannte, aber gehe damit dorthin, wo noch keiner gewesen ist.“
Eintauchen in neue Dimensionen
So weit gefächert sich sein Ideenbogen spannt, so konkret präsentieren sich seine aus Holz gefertigten Körper und Torsi. Übergroß, von innen leuchtend. Magisch aus der Steinbloß-Wand in den Raum tretend. Ebenso tiefgründig seine Bilder, wenn er thematisch das Schwarze an sich hinterfragt.
Mit der Ausstellung im Steinhaus kann man in diese Kunst ÜBER/ALL-Dimension eintauchen, neue Räume und Orte entdecken. Und doch bleibt der Mensch Mittelpunkt des Geschehens – im Steinhaus aus „Holz und Licht“ geschaffen, um die Besucher auf eine Reise mitzunehmen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden