Montag 28. April 2025
KW 18


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Biologisch und regional: Im Lebensraum Donau-Ameisberg soll eine Einkaufsgemeinschaft entstehen

Martina Gahleitner, 12.12.2018 05:05

LEMBACH. Von einer engen Verbindung zwischen Konsument und Produzent profitieren beide Seiten. Deshalb soll im Lebensraum Donau-Ameisberg eine Einkaufsgemeinschaft entstehen, die biologisch und regional Einkaufen leicht macht.

Vom Feld direkt zum Konsumenten   Foto: Adisa/Shutterstock.com
Vom Feld direkt zum Konsumenten Foto: Adisa/Shutterstock.com

Das Grundprinzip einer Einkaufsgemeinschaft ist einfach: Private Haushalte beziehen gemeinsam biologische und regionale Produkte direkt von den Bauernhöfen in der Umgebung. Dadurch wird eine Plattform geschaffen, die Konsumenten und Produzenten von hochwertigen regionalen Lebensmitteln zusammenbringt. Willi Hopfner, Vorstandsmitglied im Verein Lebensraum Donau-Ameisberg, ist überzeugt, dass somit „Nahversorgungsstrukturen sinnvoll ergänzt, die regionale Landwirtschaft gestärkt und die Umwelt durch kurze Transportwege geschützt werden können.“

Gewinner auf beiden Seiten

Eine Einkaufsgemeinschaft hat für alle Beteiligten Vorteile, ergänzt Hopfner. „Konsumenten wissen was sie kaufen und später essen, der Weg der Lebensmittel ist kurz und transparent. Für Produzenten entsteht eine zusätzliche zeitsparende Vermarktungsmöglichkeit, ohne viel Schwund, Werbeaufwand und Kosten.“ Zudem öffne der direkte Kontakt zu den Konsumenten vielleicht neue Sichtweisen.

Informationsabend am 14. Jänner

Ob eine derartiges Vorhaben in der Region überhaupt Sinn macht, soll ein Informationsabend zeigen: Am Montag, 14. Jänner, 19.30 Uhr sind Produzenten, Konsumenten, Nahversorger, politische Vertreter ins Gasthaus Haderer in Lembach eingeladen, um über eine Einkaufsgemeinschaft für biologische und regionale Lebensmittel zu diskutieren. Dominik Dax von BioAustria und Mitglieder von bestehenden Einkaufsgemeinschaften werden außerdem über Modelle der Nahversorgung mit regionalen, biologischen Lebensmitteln informieren.

Montag, 14. Jänner, 19.30 Uhr

Gasthaus Haderer, Lembach


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden