Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Oberösterreichischer Seniorenring wählte neuen Vorstand

Bezirksobmann Harald Markwirth lud die Senioren des Seniorenringes im Bezirk Rohrbach, zum diesjährigen Bezirksseniorentag, in das Gasthaus Stöbich in Etzerreit, ein.

Der Obmann begrüßte die Anwesenden Mitglieder und die Landesobfrau des OÖSR, Frau Anneliese Hoppenberger, welche extra aus dem Bezirk Braunau angereist war, recht herzlich.

In seiner Begrüßungsrede erwähnte Markwirth unter anderem, dass er besonders von dem Verein „Rollende Engel“ in Wels, angetan und berührt ist. Dieser Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden und ermöglicht schwerstkranken Menschen ihren letzten Wunsch, kostenlos, zu erfüllen. Leider gab es zu den geplanten Terminen und Veranstaltungen in der abgelaufenen Amtsperiode, coronabedingt, nur wenig zu berichten, da etliche abgesagt werden mussten. Die Landesobfrau, Anneliese Hoppenberger, gab anschließend einen ausführlichen Bericht über die Arbeit des Landesverbandes. Schwerpunkt ihrer Ausführung war die Verbesserung in der Pflege und die Verteuerung der Energie, welche besonders die Senioren extrem belasten.

Einen umfangreichen Finanzbericht gab Kassier Stellvertreter Gerhard Kübelböck zur Kenntnis. Elisabeth Hainy, als Kassenprüferin, bescheinigte dem Kassier eine vorbildliche und korrekte Kassenführung und stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes.

Markwirth gab dann den Vorsitz zur Durchführung der Neuwahlen, an die Landesobfrau ab.

Als Bezirksobmann wurde Harald Markwirth einstimmig wiedergewählt. Bei der Wahl der weiteren Vorstandsmitglieder gab es eine Veränderung.

Als neuen Obmann Stellvertreter wurde Gerhard Kübelböck und als neuen Schriftführer wählte die Versammlung Johann Wall.

Die weiteren Mitglieder des Vorstandes wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Anneliese Hoppenberger gratulierte dem neuen Vorstand für die übernommene Arbeit und wünschte viel Erfolg und alles Gute für die neue Amtszeit.

Für das große, entgegen gebrachten Vertrauens bedankte sich BO Markwirth bei den Versammlungsteilnehmern und gab einen Überblick über die vorgesehenen Veranstaltungen.

Nach Abhandlung der Tagesordnung schloss Markwirth die Versammlung und lud alle Anwesenden ein, noch zum gemütlichen Beisammensein, mit dem einen oder anderen interessanten Gespräch, einige Zeit zusammen sitzen zu bleiben.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden