Dienstag 1. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Klimawandel: Warum nicht alle im selben Boot sitzen

Petra Hanner, 28.03.2025 18:45

HASLACH. Die nächste Veranstaltung der Reihe „Convivium“ beschäftigt sich am 1. April mit dem Thema Klimawandel und soziale Gerechtigkeit.

Die persönlichen Folgen des Klimawandels treffen jeden unterschiedlich hart. (Foto: appledesign - stock.adobe.com)
Die persönlichen Folgen des Klimawandels treffen jeden unterschiedlich hart. (Foto: appledesign - stock.adobe.com)

Wir alle sind von der Klimakrise betroffen und sitzen dennoch nicht im selben Boot. Verursachung, Folgen und die Möglichkeiten, mit dem Klimawandel umzugehen, sind sowohl global als auch innerhalb jeder Gesellschaft sehr ungleich verteilt. Einige besitzen Yachten, andere nur ein Kanu, und wieder andere sind am Ertrinken. Dabei gilt: Menschen und Regionen, die am stärksten unter dem Klimawandel leiden, haben oft am wenigsten dazu beigetragen. Wie hängen Ungleichheit und Klimawandel zusammen? Vor welchen Herausforderungen stehen wir?

Diesen Fragen spürt am 1. April um 19 Uhr die Historikerin und Soziologin Karin Fischer von der Johannes Kepler Universität Linz im Haslacher Pfarrzentrum nach. Sie forscht und publiziert zu globalen Warenketten, globaler Ungerechtigkeit in historischer und transnationaler Perspektive und zu neoliberaler Transformation und Gegenbewegung in Lateinamerika.

Dienstag, 1. April, 19 Uhr, Pfarrzentrum Haslach

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden