Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Pramtaler Sommeroperette inszeniert heuer die "Polnische Hochzeit"

Alexander Kobler, 04.04.2025 08:00

ZELL. Im Jahr 2013 entstanden, ist die Pramtaler Sommeroperette mittlerweile nicht mehr aus der kulturellen Landschaft der Region wegzudenken. Mittlerweile lockt sie nicht nur Besucher aus Oberösterreich, sondern vermehrt auch aus München, Wien, Luxemburg und Schweden in das beschauliche Zell an der Pram. 2025 wird bei der 12. Auflage im Juni die „Polnische Hochzeit“ von Joseph Beer im Innenhof des barocken Schlosses inszeniert.

Der Zeller Bürgermeister Martin Tiefenthaler, Dirigent Gerald Karl, Intendant Harald Wurmsdobler, Regisseurin Manuela Kloibmüller und Markus Ladendorfer vom Schloss Zell freuen sich auf die diesjährige Sommeroperette. (Foto: Iris Sinzinger)
  1 / 2   Der Zeller Bürgermeister Martin Tiefenthaler, Dirigent Gerald Karl, Intendant Harald Wurmsdobler, Regisseurin Manuela Kloibmüller und Markus Ladendorfer vom Schloss Zell freuen sich auf die diesjährige Sommeroperette. (Foto: Iris Sinzinger)

Das Stück wurde 1937 in Zürich uraufgeführt und zeichnet sich durch seinen Stilmix aus, der neben Arien und Duetten auch Foxtrott- und Jazznummern beinhaltet. Humor und Situationskomik kommen ebenfalls nicht zu kurz und sollen für einen unterhaltsamen Abend im Schloss Zell sorgen. Die Pramtaler Sommeroperette versammelt auch 2025 wieder ein illustres Ensemble, das aus renommierten und international bekannten Größen wie KS Josef Forstner, Jenifer Lary und Martin Enger-Holm, aber auch aus regionalen Publikumslieblingen wie dem Münzkirchner Harald Wurmsdobler und Michael Zallinger aus Riedau besteht. Ebenso mit von der Partie sind auch wieder die Jungtalente des Tanzensembles der Sommeroperette, auch der 2024 ins Leben gerufene Chor der Pramtaler Sommeroperette wird wieder einen klanggewaltigen Beitrag leisten.

Große Vorfreude beim Intendanten

Regie führt in bewährter Manier Manuela Kloibmüller, die Musikalische Leitung hat wieder Dirigent Gerald Karl inne, der das Orchester sINNfonietta wieder gekonnt in Szene setzen wird. Intendant Harald Wurmsdobler blickt der diesjährigen Sommeroperette schon mit viel Vorfreude entgegen: „Operette ist keineswegs eine aus der Zeit gefallene Kunst, sondern aktueller denn je. Darum freue ich mich und bin stolz, unsere bereits zwölfte Produkten 'Polnische Hochzeit' ankündigen zu dürfen.“ Die Vorfreude auf die Premiere sei bei allen Beteiligten bereits jetzt grenzenlos. Vor der Vorstellung wird es auch heuer wieder ein Drei-gängiges Operettendinner geben, das stückbezogene polnische Spezialitäten beinhalten wird. Das Foyer-Cafe hat zudem bei allen Veranstaltungsterminen ab 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Premiere am 13. Juni

Premiere feiert die Pramtaler Sommeroperette heuer am Freitag, 13. Juni. Bis zum 29. Juni wird es dann insgesamt neun Aufführungstermine geben. Die Preise für die Tickets unterteilen sich in drei Kategorien und beginnen ab 19 Euro. Für die Abendkasse gibt es einen Aufschlag von fünf Euro pro Ticket. Detaillierte Infos und die genauen Aufführungstermine gibt es unter www.sommeroperette.at

Mehr Infos gibt es unter:
www.sommeroperette.at

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden