Neuer Grenzgänger-Podcast berichtet übers Leben in der Grenzregion am Inn
NEUBURG AM INN. Die Tourismusverbände S'Innviertel und Region Passauer Land stellten auf Schloss Neuhaus am Inn den gemeinsamen Podcast „herent & drent“ vor, der vom Leben und Erleben auf beiden Seiten des Inn erzählt.

„Mit den Podcasts wollen wir auf kurzweilige Art und Weise vermitteln, dass es hier bei uns in den Köpfen der Menschen längst keine Grenzen mehr gibt und dass wir uns auch nicht als Konkurrenten, sondern als vertrauensvolle Partner verstehen“, erklärte S'Innviertel-Geschäftsführer Gerald Hartl. Raimund Kneidinger, Landrat des Landkreis Passau fügte hinzu: „Das Einzige, was uns tatsächlich voneinander trennt, ist der Inn. Abgesehen davon herrscht zwischen dem Passauer Land und der Urlaubsregion S'Innviertel jedoch ein erfolgreiches Miteinander und ein enger Austausch auf vielen Ebenen“.
Die Geschäftsleiterin des Zweckverbands Tourist-Info Passauer Land, Maria Denkmayr, meinte: „Auf jeden Fall gibt es mehr Verbindendes als Unterschiede. Donau- und Innradweg sind international beliebte Fernradwege, Pilger erfreuen sich auf den grenzübergreifenden Wegen Via Nova oder Jakobsweg an der Ruhe in unberührter Natur.“
Stream und Download
Derzeit sind die ersten Folgen von „herent & drent“ als Stream oder zum Herunterladen auf Spotify, Apple Podcasts und Youtube verfügbar. Nach der Sommerpause geht es ab Ende August mit den restlichen Folgen weiter. Etwa 20 Minuten lang, erscheinen sie einmal wöchentlich am Dienstag.
Sie befassen sich jeweils monothematisch mit einem grenzüberschreitenden Thema, das von Protagonisten aus beiden Regionen beleuchtet wird. Unter anderem geht es um Fragen wie „Wie und wo wird hüben wie drüben das beste Bier gebraut“, um Gemeinsamkeiten eines oberösterreichischen Augustiner-Chorherren und einer bayerischen Zisterzienser-Schwester oder um Sommerfestivals in Niederbayern und Oberösterreich.
Finanziert werden die Podcasts mit Mitteln aus dem EU-Förderprogramm „Interreg Bayern – Österreich 2021 – 2027“.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden