Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Altbauerngemeinschaft beschäftigte sich mit Mehr-Generationen-Höfen

Alexander Kobler, 01.04.2025 11:35

SCHARDENBERG/BEZIRK SCHÄRDING. Der Bezirkstag der Altbauerngemeinschaft im vollbesetzten Saal des Schardenberger Kirchenwirts beschäftigte sich mit dem immer aktuellen Thema „Zwei oder mehrere Generationen unter einem Dach“.

Bezirksobmann Alois Gimplinger (3.v.r.) mit Vorstandsmitgliedern und den beiden Referenten (Foto: BB/Seiringer)
Bezirksobmann Alois Gimplinger (3.v.r.) mit Vorstandsmitgliedern und den beiden Referenten (Foto: BB/Seiringer)

Bezirksobmann Alois Gimplinger hatte dazu neben Ehrengästen wie Schardenbergs Bürgermeister Stefan Krennbauer und Bauernbund-Bezirksobmann Franz Höller als Referenten die beiden Sozial- und Lebensberater Susanne Fischer und Erhard Reichsthaler eingeladen. Sie führten den Teilnehmern auf die möglichen Schwierigkeiten und Stolpersteine hin, die eine Hofübergabe und das Zusammenleben unter einem Dach mit sich bringen können. Auf Bauernhöfen würden oft das Familiensystem und das Arbeitssystem miteinander vermischt und häufig übersehen, dass diese eine unterschiedliche Funktion haben. „Wenn Hofübergeber und Hofübernehmen sich gegenseitig den benötigten Freiraum einräumen und Wertschätzung entgegenbringen, kann ein Leben von zwei Generationen unter einem Dach auf beiden Seiten viele Vorteile bringen“, so das Credo der Referenten Fischer und Reichsthaler.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden