Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Vichtenstein
VICHTENSTEIN. Mitglieder und Ehrengäste versammelten sich zur Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Vichtenstein, um auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken. Neben Ehrungen und sportlichen Auszeichnungen standen auch Zukunftspläne im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Obfrau Hannelore Dornetshuber begrüßte zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr wurden langjährige Mitglieder Josef Dullinger, Maria Höllinger, Theresia Friedl und Maria Heilmann mit Urkunden geehrt. Auch sportliche Erfolge wurden gewürdigt: Bezirksmeister im Kegeln Johann Berndl sowie eine erfolgreiche Stockschützen- und Kegelgruppe erhielten Anerkennung. Dr. Pühringer unterhielt die Anwesenden mit einem humorvollen Vortrag über Bundespolitik und die Arbeit des Seniorenbundes. Bezirksobmann Otto Straßl freute sich über das Mitgliederwachstum, das der Ortsgruppe Vichtenstein den zweiten Platz im Bezirk einbrachte. Obfrau Maria Luger stellte die vielseitigen Aktivitäten für 2025 vor, darunter eine Zweitagesfahrt nach Wien mit Parlamentsbesuch.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden