Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Realistische Brandübungen für Atemschutzträger in Münzkirchen

Sabrina Kastenauer, 03.04.2025 12:17

MÜNZKIRCHEN. Insgesamt 60 Atemschutztrupps aus dem Bezirk konnten in einer mobilen Brandsimulationsanlage in Münzkirchen eine besondere Übung durchführen.

 (Foto: BFKDO Schärding)
(Foto: BFKDO Schärding)

Organisiert wurde die praxisnahe Schulung vom Bezirks-Feuerwehrkommando Schärding unter der Leitung von Fachbeauftragtem Thomas Strasser. Die Anlage, ein spezieller Sattelauflieger mit gasbefeuerten Brandstellen, ermöglichte realitätsnahe Einsatzszenarien. Dabei wurden nicht nur Löschtechniken geschult, sondern auch die physische und psychische Belastbarkeit der Feuerwehrkräfte getestet. Ein erfahrener Ausbilder überwachte die Einsätze und gab im Anschluss wertvolles Feedback. Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Veroner betonte die Wichtigkeit solcher Übungen: „Nur durch solche praktischen Übungen können wir sicherstellen, dass unsere Atemschutzträger in der Lage sind, in gefährlichen Situationen ruhig, professionell und effektiv zu handeln.“ Sowohl junge als auch erfahrene Atemschutzträger zogen ein positives Fazit und hoben den hohen Lerneffekt hervor.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden