Taufkirchner Jäger helfen beim Forstzaun-Abbau
TAUFKIRCHEN. Die Jägerschaft Taufkirchen hat erneut ihre Verbundenheit mit Landwirten und Waldbesitzern bewiesen. In einer gemeinsamen Aktion entfernten die Jäger mehrere hundert Meter nicht mehr benötigten Forstzaun, der einst junge Bäume schützte.

„Für uns Jäger ist es eine Selbstverständlichkeit, hier zu helfen. Die Zusammenarbeit mit den Landwirten ist essenziell, und wir sind uns unserer Verantwortung für Natur und Wild bewusst“, betont Jagdleiter Josef Ortner und ergänzt: „Jährlich leisten meine Jagdkollegen unzählige Stunden für die Hege und Pflege in unseren Revieren. Durch solche Biotoppflegemaßnahmen genießen nicht nur jagdrelevante Tiere verbesserte Lebensbedingungen, sondern auch bedrohte Tierarten profitieren davon.“ Neben der Hege und Pflege von Wildtieren engagieren sich Jäger auch im Naturschutz, etwa durch Biotoppflege und Wildtiermanagement. Diese Aktion soll zeigen: Jäger sind nicht nur Wildhüter, sondern aktive Partner der Landwirtschaft und Naturbewahrer.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden