ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Hans-Dieter Mairinger lässt den kleinen Prinzen in „obaöstarreichischer Mundoat“ sprechen und verleiht ihm damit emotionale Tiefe.

Der 72-jährige Hans-Dieter Mairinger hat Antoine de Saint Exupérys wohl größten literarischen Welterfolg „Der kleine Prinz“ aus dem Französischen ins Oberösterreichische übersetzt. Er verleiht der Freundschaft des kleinen Prinzen mit dem Fuchs und dessen Liebe zu seiner Rose durch die mundartliche Ausdrucksweise einen besonderen Reiz. Lebensweisheiten wie „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ und viele andere Erkenntnisse sind so herzerfrischend und vertraut, dass sie nicht weiter kommentiert werden müssen. Lange Zeit vergriffen, erschien nun die von vielen ersehnte zweite Auflage von „Da kloane Prinz“ auf Obaöstarreichisch. Sechs Tage vor Mairingers Geburt am 12. April 1943 erschien dieses poetische Märchen. Nicht allein die Altersparallele verbindet ihn mit der Titelfigur.
Tiefe Auseinandersetzung mit Fragen des Lebens
Mairinger setzt sich auf vielfältige Weise mit den Fragen des Lebens auseinander. Seiner Freude am Schreiben gibt er in Lyrik und Prosa Ausdruck, veröffentlicht Dramen und Satiren, in Hochsprache und in Mundart. „Die Mundart bietet mir eine Möglichkeiten, mich direkter und emotionaler auszudrücken,“ sagt Mairinger. Da durfte „Da kloane Prinz“ nicht fehlen: „Es ist mein Lebensbuch. Liebesgeschichte, Zivilisationskritik, Lebensphilosophie - da ist alles drin. Das interessiert mich als Soziologen natürlich besonders. Natürlich gibt es Leute, denen der kleine Prinz kindisch vorkommt. Aber wichtige Dinge kann man nur in Bildern, über Märchen oder Vergleiche vermitteln.“ Der Kleine Prinz ist für viele ein ganz besonderes Buch. Erzählt im Dialekt, der Sprache des Herzens, kann man wieder Neues und Beglückendes entdecken.
„Da kloane Prinz“ auf Obaösterreichisch
Hans Dieter Mairinger
ISBN 978-3-902952-27-1
96 Seiten in Farbe, Klappenbroschur
bayer verlag € 15,50
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden