Eröffnung der Krippenausstellung der Steyrer Goldhaubengruppe
Eröffnung der Krippenausstellung der Steyrer Goldhaubengruppe

Vor zahlreichen Besuchern und Ehrengästen aus der Politik, Wirtschaft und Kirche eröffnete die Obfrau der Steyrer Goldhaubengruppe Pauline Leitner die Krippenausstellung im alten Amtssitzungssaal im Hof des Steyrer Rathauses. In ihrer Rede bedankte sie sich bei den Goldhaubenfrauen für die vielen unzähligen Stunden die sie wieder geleistet haben um diese Ausstellung zu ermöglichen.
Pfarrprovisor Lic.theol. Franz Wöckinger erinnerte sich welche Bedeutung die Krippe in seiner Zeit als Kaplan in Ebensee hatte. Dass man sogar Möbel und Fernseher in der Adventzeit weggeräumt hatte um Platz für die Krippe zu schaffen.
Kons. Karl. Hennerbichler ging in seiner Rede darauf ein welche Bedeutung es hätte wenn die Loahmmandlfiguren in den Krippen aus unserer Region als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt werden würde, ein Antrag diesbezüglich wurde eingereicht.
Stadträtin Mag.a Katrin Auer würdigte in ihrer Ansprache einmal mehr das soziale Engagement der Steyrer Goldhaubenfrauen, die immer wieder durch ihre Spenden bedürftige Personen und soziale Institutionen unterstützen.
Andrea Renhardt auf der Panflöte und Thomas Adam mit der Gitarre umrahmten musikalisch die Eröffnung der Krippenausstellung.
Unsere Ausstellung ist bei „FREIEM EINTRITT“ noch bis zum 10. Dezember 2023 täglich von 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet.
Bewundern Sie bei der Ausstellung die für das Steyr- und Ennstal typischen Nagelschmiedkrippen mit den Loahmmandlfiguren und weitere Krippen aller Art von den Steyrer Krippenfreunden. Wenn Sie selbstgemachte Geschenke für Weihnachten suchen oder sich selbst mit einem kleinen Geschenk belohnen wollen, sind sie bei uns genau richtig. Genießen Sie die Adventstimmung bei uns in gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen. Auch schmackhafte Suppen bieten wir für unsere Gäste an.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden