Mittwoch 5. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Schaurige Kriminalfälle im Museum Arbeitswelt

Angelika Hollnbuchner, 04.11.2024 09:57

STEYR. „Über Leben und Tod“ unterhalten sich am Samstag, 23. November, Österreichs bekanntester Gerichtsmediziner und ein Chefredakteur.

Florian Klenk und Christian Reiter (li.) (Foto: Christopher Mavric)
Florian Klenk und Christian Reiter (li.) (Foto: Christopher Mavric)

Rechtsmediziner Christian Reiter kennt die Geheimnisse des Todes. In seinem Studierzimmer sammelt er Schädel, Haare, Larven, Mumien und Totenmasken. Als Falter-Chefredakteur Florian Klenk diese Schätze sieht, entdeckt er die Abgründe des Menschen, aber auch die Überzeugungskraft der Wissenschaft und stellt Fragen: Warum landet man (aus Versehen) lebendig auf dem Seziertisch? Ist der Totenschädel Beethovens tatsächlich der seine? Wie identifiziert man die Toten des Lauda-Air-Absturzes in Thailand? Wie hat die „Schwarze Witwe“ Elfriede Blauensteiner ihre Männer ins Jenseits befördert? Und was genau hat es mit den K.-o.-Tropfen auf sich?

True Crime aus Österreich

In einem Podcast geben Rechtsmediziner Reiter und Investigativ-Journalist Klenk Einblick in einige der spektakulärsten Fälle der heimischen Kriminalgeschichte. Dazu gibt es nun auch ein Buch, das die beiden in Steyr vorstellen.

Beginn: 19.30 Uhr, Vorverkauf: 24 / 28 Euro, Abendkasse: 30 Euro, Tickets: shop.museumarbeitswelt.at oder an der Museumskasse

Tips verlost 3x2 Karten!


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden