Freudiger Klang: Mehr als 800 Menschen bei der Weihe der neuen Kinderglocke in Gallneukirchen
GALLNEUKIRCHEN. Zu einem historischen Ereignis strömten mehr als 800 Menschen aus Gallneukirchen und Umgebung am 29. September zusammen: Fast genau auf den Tag vor 75 Jahren, am 25. September 1949, wurden fünf Glocken anstelle jener geweiht, die im Zweiten Weltkrieg abgegeben werden mussten. Anlässlich dieses Jubiläums erklingt nun seit Sonntag eine neue Stimme aus dem Turm der Pfarrkirche Gallneukirchen.

Die Glocke ziert die Inschrift „Freut euch“ als Symbol für die Lebensfreude von Kindern, die zahlreich gekommen waren: Mehr als 150 Kinder und Jugendliche waren mit dabei, als Kurat Michael Münzner im Auftrag des Bischofs die „Kinderglocke“ weihte und dabei mit Chrisamöl salbte.Nach dem Gottesdienst wurde die Glocke mit einer Seilwinde in den Turm gezogen. Wenig später erhob sie zum ersten Mal ihre Stimme über die Stadt.
Der Name „Kinderglocke“
Neben der Inschrift ziert ein Band aus Strichmännchen, die sich die Hand reichen, die Glocke – als Symbol für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Zum Einsatz kommen wird sie künftig, wenn ein Kind getauft wird. Zudem ergänzt sie das bestehende Geläute, das nun – gemeinsam mit der historischen „Sterbeglocke“ aus dem Jahr 1773 – siebenstimmig erklingt.
Gespendet wurde die knapp 200 Kilogramm schwere, auf den Ton d2 gestimmte Glocke von den Ministranten der Pfarrgemeinde Gallneukirchen. Sie überlegten sich nicht nur die Gestaltung der Glocke, sondern einige von ihnen waren auch schon im April dabei, als sie in Innsbruck gegossen wurde.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden