Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Internationaler Tag der Hauswirtschaft: Landwirte aus Urfahr-Umgebung über die vielfältigen Aufgaben

Paulina Straßer, 20.03.2025 11:28

URFAHR-UMGEBUNG. Der Internationale Hauswirtschaftstag am Freitag, 21. März, rückt die vielfältigen Aufgaben der Hauswirtschaft in den Mittelpunkt. Bezirksbäuerin Johanna Haider aus Engerwitzdorf und Urfahr-Umgebungs Jungbauernvertreter Hannes Stöbich sprechen darüber, wie Land- und Hauswirtschaft zusammenspielen.

Jungbauernvertreter Hannes Stöbich aus Urfahr-Umgebung. (Foto: OÖ Bauernbund)
  1 / 2   Jungbauernvertreter Hannes Stöbich aus Urfahr-Umgebung. (Foto: OÖ Bauernbund)

„Hauswirtschaft ist sehr vielfältig und umfasst neben den alltäglichen Tätigkeiten wie Kochen, Putzen, Wäschewaschen oder Einkaufen auch die Planung, Budgetierung sowie die Organisation und Verwaltung der dazugehörigen Aufgaben“, betont Bezirks- und Landesbäuerin Johanna Haider. „Mit dem Tag der Hauswirtschaft wollen die Bäuerinnen hervorheben, dass die Hauswirtschaft auf einem landwirtschaftlichen Betrieb eine Teamaufgabe ist.“

„Alle ziehen an einem Strang“

Für die junge Generation sei die Hauswirtschaft ein zentraler Bestandteil des Alltags, so Jungbauernvertreter Hannes Stöbich aus Urfahr-Umgebung. „Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb ziehen alle an einem Strang. Damit alles rund läuft, gehört zur Hauswirtschaft auch das jährliche Fensterputzen des Stallgebäudes dazu“, sagt er. Saisonale Arbeiten, die für Sauberkeit und Ordnung auf dem Betrieb essenziell seien, würden ebenso dazu zählen, etwa eine strukturierte Finanzplanung.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden