Neue Brandmeldeanlage für FF Reichenau sorgt für mehr Sicherheit
REICHENAU. Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau hat eine neue Brandmeldeanlage (BMA) installiert und in Betrieb genommen. Diese bietet einen noch höheren Sicherheitsstandard für das Feuerwehrhaus.

Durch diese wichtige Investition von mehr als 5.000 Euro, welche ausschließlich aus Eigenmitteln der Feuerwehr stammen, konnte neueste Technologie zur Optimierung des Brandschutzes und zur Stärkung der Einsatzbereitschaft, eingebaut werden.
Die neue Brandmeldeanlage ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Bränden und ist darauf ausgelegt, alle sicherheitsrelevanten Bereiche des Feuerwehrhauses zu überwachen und im Falle eines Brandes sofortige Alarmierungen an die Feuerwehr und an die zuständigen Einsatzkräfte weiterzuleiten. Vor der endgültigen Inbetriebnahme der Anlage wurde ein Großteil des Feuerteams umfassend in der Handhabung geschult. „Wir freuen uns, diesen wichtigen Schritt in der Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur des Feuerwehrhauses abgeschlossen zu haben. Diese Maßnahme wurde notwendig, da in den letzten Jahren leider zahlreiche Feuerwehrhäuser von Brandschäden betroffen waren“, so der FF Kommandant Roland Lichtenauer.
Kamerad Andreas Baumann hat mit seiner Planung und Ausführung der Installation maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts beigetragen. Insgesamt 200 Stunden haben die Helfer zur Installation freiwillig geopfert.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden