Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

AMPFLWANG. In immer mehr Orten werden alte, ausrangierte Telefonzellen zu Bücherzellen umgebaut. So nun auch in Ampflwang, wo alle Leseratten und jene, die es werden möchten, am Vorplatz der Raiffeisenbank einen solchen öffentlichen „Bücherschrank“ aufsuchen können. 

Bücher abholen und gerne auch in der Zelle hinterlassen                     Fotos: privat
  1 / 2   Bücher abholen und gerne auch in der Zelle hinterlassen Fotos: privat

Die Idee dahinter ist schnell erklärt: Hier kann man Bücher, die man bereits gelesen hat oder nicht mehr braucht, einstellen und sich dafür ein anderes nehmen. Aber das ist nicht unbedingt ein Muss, wie die Pfarrbücherei Ampflwang betont. Jeder Einheimische und ebenso jeder Gast kann sich hier Bücher holen, ist aber nicht verpflichtet, ein anderes dafür herzugeben. Nur, wenn tatsächlich alte Lektüre nicht mehr gebraucht wird, ist sie in der Bücher-Telefonzelle willkommen.

Abwechslung und Nachhaltigkeit

Gerade in der Corona-Zeit, in der manche keine Buchhandlung aufsuchen können oder sogar dürfen, ist die Bücherzelle eine willkommene Abwechslung und eine schöne Idee, trotzdem auf das Lesen „neuer, alter“ Bücher nicht verzichten zu müssen. Nicht zu vergessen das Thema Nachhaltigkeit – denn hier bekommen alle Bücher nicht nur eine zweite, sondern sogar eine dritte oder vierte Chance und werden nicht einfach weggeworfen.

Alle begeisterten Leser sind aber auch eingeladen, die Pfarrbücherei Ampflwang zu besuchen und dort das vielfältige und aktuelle Angebot an Lesestoff zu durchstöbern.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden