Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

SEEWALCHEN. Beim Herbstfest im Hotel-Restaurant Häupl wurden zahlreiche namhafte Persönlichkeiten, die sich um die Marktgemeinde Seewalchen am Attersee verdient gemacht haben, ausgezeichnet. Unter den Ehrengästen war allen voran Altbürgermeister Johann Reiter, der für seine 22-jährige Bürgermeistertätigkeit und seine Verbundenheit zur Gemeinde nicht nur den Ehrenring der Marktgemeinde Seewalchen erhielt, sondern obendrein auch zum Ehrenbürger ernannt wurde.

V.l.: Bürgermeister Gerald Egger, Ehrenbürger Johann Reiter und die beiden Vizebürgermeister Klaudia Haberl und Jürgen Kirchberger (Foto: Gemeinde)
  1 / 2   V.l.: Bürgermeister Gerald Egger, Ehrenbürger Johann Reiter und die beiden Vizebürgermeister Klaudia Haberl und Jürgen Kirchberger (Foto: Gemeinde)

Neben Johann Reiter wurde auch dem langjährigen Amtsleiter i.R. Rudolf Romankiewicz der Ehrenring der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee verliehen. Der im Juni 2021 viel zu früh verstorbene Gemeindechronist Johann Rauchenzauner wurde posthum mit dem goldenen Verdienstzeichen ausgezeichnet, ebenso der lange Jahre als Gemeindevorstand und Gemeinderat arbeitende Rudolf Hemetsberger.

Die Verdienstmedaillen in Silber wurden an den ehemaligen Gemeinderat Franz Huber sowie an Gabi Hilz, langjährige Büroleiterin des Tourismusbüros Seewalchen-Schörfling, und Erich Deinhammer, seit 1965 Ortsplaner der Gemeinde, verliehen.

Auszeichnungen für Engagement

Für ihre herausragenden sportlichen Leistungen wurden Mathias Mair (Rudersport – Sport- und Kulturabzeichen Gold), Peter Drienko (Rudersport – Sport- und Kulturabzeichen Silber), Daniel Gruber (Behindertensport – Sport- und Kulturabzeichen Silber) und Lorenz Petermair (Skisport – Sport- und Kulturabzeichen Bronze) geehrt.

Auch Horst Klein, der 30 Jahre lang Obmann des ATSV Seewalchen war, wurde für sein ehrenamtliches Engagement mit dem silbernen Sport- und Kulturabzeichen geehrt. Herbert Ehrnleitner – langjähriger Obmann der Marktmusikkapelle Seewalchen – erhielt das Sport- und Kulturabzeichen in Silber, Alfons Egger, der Obmann des Vereins „Pfahlbau am Attersee“ das bronzene Abzeichen.

Dank und Anerkennung

Zahlreiche Persönlichkeiten wie die Stern & Hafferl Geschäftsführerin Doris Cuturi-Stern, Gemeinderat Sebastian Kritzinger (Tourismusverein Seewalchen-Schörfling), die frühere Kapellmeisterin des Musikvereins Rosenau Eva Friedrich und der langjährige Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Schörfling, Florian Zahler, wurden durch Bürgermeister Gerald Egger sowie den Vizebürgermeistern Klaudia Haberl und Jürgen Kirchberger Dank und Anerkennung ausgesprochen.

Bezirksrettungskommandant Gerald Schuster mit seinen Mitarbeitern des „Litz – Erlebnishauses am Attersee“ erhielten für ihren unermüdlichen Einsatz im Rahmen der Ukraine-Hilfe ebenso eine Ehrenurkunde der Marktgemeinde.

Das Herbstfest war für alle Beteiligten ein unvergesslicher, feierlicher Abend. So mancher Ehrengast konnte aber leider dieser besonderen Veranstaltung nicht beiwohnen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden