Vöcklabrucker Schüler bauen Legoroboter zur Untersuchung des Meeresbodens
VÖCKLABRUCK. Das BRG Schloss Wagrain Lego Team der vierten Klassen stellte sich der Herausforderung des First Lego League Wettbewerbs im Ars Electronica Center in Linz mit dem Thema submerged - Forschen im Meer.

Die Schüler entwickelten einen Roboter zur systematischen Beobachtung des Meeresbodens, der sich autonom bewegt und eine Kamera steuern kann. Mithilfe selbst trainierter KI und einer Livecam erkennt der Roboter Muscheln. Das Team präsentierte der Jury professionell ihr Forschungsprojekt zur Muschelbeobachtung und das Design des Wettbewerbsroboters. Die Jury war beeindruckt von der wissenschaftlichen Arbeitsweise und dem Einsatz von KI.
Auf der Wettbewerbsmatte musste der Roboter in zweieinhalb Minuten möglichst viele Aufgaben lösen. Mit 180 Punkten erreichten sie fast den Tageshöchstwert von 210. Am Ende gewann das BRG-Team Nominierungen in den Kategorien Roboterdesign und Grundwerte und sicherte sich den Pokal für Zusammenarbeit. Das Team belegte den dritten Platz und qualifizierte sich für den österreichweiten Wettbewerb in Hollabrunn.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden