Evonik Fibres unterstützt mit Spende Ferienwochen
SCHÖRFLING. Mit ihrer Spende an die Soziale Initiative zeigt die Evonik Fibres GmbH aus Schörfling am Attersee ein Herz für Familien in schwierigen Lebenslagen.

Für viele ist die Familie der wichtigste Ort. Umso mehr leidet man, wenn das Zusammenleben schwierig wird und es zu Krisen kommt ‐ sei es aufgrund wirtschaftlicher Sorgen, Arbeitslosigkeit, Krankheit, Ärger in der Schule, Probleme in der Partnerschaft oder Überforderung in der Kindererziehung. Die Soziale Initiative, die im Rahmen der sozialpädagogischen Familienbetreuung in ganz Oberösterreich Familien in krisenhaften Lebenslagen begleitet, bietet seit 2015 jeden Sommer mit den therapeutisch begleitenden Familienferienwochen in Litzlberg am Attersee Betroffenen die Möglichkeit zur Entlastung, Austausch und Reflexion. In psychotherapeutisch angeleiteten Gesprächsrunden setzen sich die Eltern mit ihren Problemen und Herausforderungen im Alltag auseinander. „Im geschützten Rahmen der Gruppe erkennen die Eltern, dass sie im gleichen Boot sitzen. Sie reflektieren ihre Stärken und ihre Beziehungsfähigkeit und sind so persönlichen Problemen und Problemen im Umgang mit anderen Menschen besser gewachsen“, erklärt Projektleiterin Angelika Brunner von der Sozialen Initiative. „Ziel ist es, dass die Eltern ihre Erkenntnisse aus dieser Woche in den Alltag mitnehmen und dort mit Unterstützung ihrer Betreuer integrieren. Dann kann es ihnen gelingen, ihren Kindern die notwendige Stabilität, Geborgenheit und Rückhalt zu geben.“
Unbeschwerte Zeit
Während die Eltern an ihrer Erziehungs‐ und Konfliktfähigkeit arbeiten, dürfen die mitreisenden Kinder unbeschwerte Ferientage erleben. Malen, Basteln, Spiele am Sportplatz und im Turnsaal, Minigolfen, Walderkundungstouren und Märchenstunden sorgen für Spiel, Spaß und Abenteuer. Gemeinsame Ausflüge mit den Eltern, wie etwa die Schiffsfahrt am Attersee und stimmungsvolle Abende rund ums Lagerfeuer, sind jedes Jahr aufs Neue einander verbindende Erlebnisse.
Spenden ermöglichen Familienferienwochen
Die Familienferienwochen können nur in Kooperation mit der Kinder‐ und Jugendhilfe und mithilfe großzügiger Spender durchgeführt werden. Mit ihrer Spende möchte auch die Evonik Fibres GmbH mit Sitz in Schörfling am Attersee einen Beitrag leisten, um Familien in schwierigen Lebenslagen zu helfen. „Ich denke, der Spruch ‚Starke Eltern haben starke Kinder‘ trifft es sehr gut. Wenn wir Mütter und Väter, die sich in einer prekären oder krisenhaften Lebenslage befinden, fördern und ermutigen, dann trägt das wesentlich zur Entlastung der ganzen Familie bei. Deshalb freut es mich besonders, dass unsere Mitarbeiter zugunsten der diesjährigen Familienferienwoche auf ihre Prämien verzichten. Sie zeigen damit, wie wichtig ihnen soziales Engagement in der Region ist und leisten gleichzeitig einen Beitrag für ‚starke‘ Kinder“, erklärt Geschäftsführer Jean‐Marc Chassagne.
Breite Angebotspalette
Die Soziale Initiative gGmbH mit ihrer Zentrale in Linz bietet im Auftrag der Kinder‐ und Jugendhilfe, dem Sozialministeriumservice und im Auftrag von Gemeinden und Städten Betreuung, Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien in ganz Oberösterreich an. Mit über 25 Jahren Erfahrung und einer breiten Angebotspalette unterstützt sie mit ihren 500 Mitarbeiter Menschen in belastenden Lebenssituationen in den Bereichen Erziehung, Wohnen, Schule und Arbeit. Die persönliche und soziale Entwicklung zu fördern und das Potenzial Einzelner und der Gemeinschaft zu stärken, sind zentrale Anliegen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden