HAK-Schüler erstellten besten Businessplan Österreichs
Nach ihrem Landessieg triumphierten dieselben Schüler der Handelsakademie Vöcklabruck nun auch beim Bundeswettbewerb in der Kategorie „Bester Businessplan“.

Bei der Preisverleihung des Businessplanwettbewerbs „vol. 12“ am WIFI Linz im April hatten die vier Schüler wohl nicht im Traum daran gedacht, dass sie mit ihrem Businessplan „normfrei OG“ auch österreichweit zum Sieger gekürt würden. Denn immerhin waren in ihrer Kategorie 1 über 200 Pläne von HAKs und HLWs aus ganz Österreich eingereicht worden.
Doch die Geschäftsidee samt bestens ausgearbeitetem Businessplan überzeugte offensichtlich die Jury des bundesweiten Bank-Austria-Businessplan-Wettbewerbs in Innsbruck. Sie ist auch höchst aktuell und gesellschaftskritisch: Obst und Gemüse, das nicht der „Norm“ entspricht und deshalb weggeworfen wird, soll im Sinne von Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung vermarktet werden.
Die vier jungen Bundessieger aus der „Business School Vöcklabruck“ – Jakob Grander, David Hemetsberger, Michael Holzapfel und Noel Nwafor - durften hoch erfreut einen Scheck in der Höhe von 1.000,-- Euro entgegennehmen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden