Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

NEUES KOMMANDO BEI DER FF UNTERHEUBERG

Leserartikel Rudolf Watzenböck, 09.03.2018 10:30

Zur Vollversammlung mit anschließen der Kommandowahl bei der Feuerwehr Unterheuberg im Gasthaus Boubenicek wurde die Kameradschaft am 3. März eingeladen.Der scheidende Kommandant HBI Wolfgang Leßlhumer konnte zur Vollversammlung Bürgermeister Wolfgang Degeneve, Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Josef Murauer, Abschnittskommandant Brandrat Helmut Neuweg und 53 Feuerwehrkameraden begrüßen.

  1 / 4   Am Foto "20180303FFUHBG01" das neue Kommando der FF Unterheuberg von links nach rechts: Abschnittskommandant BR Helmut Neuweg, Schriftführer AW Rudolf Watzenböck, Kammandant HBI Georg Sandberger, Vizekommantant OBI Christian Watzenböck, Kassier AW Maximilian Sandberger, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Murauer, Bürgermeister Wolfgang Degeneve

Die Feuerwehr Unterheuberg leistete 2017 für den Feuerwehrdienst und dem Waldfest insgesamt 7.100 freiwillige Stunden.  2017 wurde die Feuerwehr Unterheuberg zu fünf Brand- und 14 Technischen Einsätzen gerufen. Zahlreiche Übungen und sieben Lehrgänge wurden erfolgreich absolviert.   Die Bewerbsgruppe Unterheuberg trat bei sieben Leistungsbewerben an und errang dabei neun Leistungsabzeichen und zahlreiche Top-Platzierungen.

Gabriel Mair und David Hinterberger wurden angelobt.

Aufgrund ihrer Leistungen wurden folgende Kameraden befördert: Rudolf Watzenböck jun. wurde zum Brandmeister, Georg Doppelbauer zum Oberfeuerwehrmann, und  Gabriel Mair zum Feuerwehrmann befördert.

Josef Auinger, Josef Gfellner und Harald Pauzenberger bekamen die Dienstmedaille für 25 Jahre im Dienste der Feuerwehr.

Robert Doppelbauer, Andreas Mair und Robert Wimmer bekamen das Feuerwehrverdienstabzeichen des Bezirkes in Bronze (Stufe 3),  Erwin Doppelbauer und Wolfgang Leßlhumer das Goldene Verdienstabzeichen (Stufe 1) überreicht.

Im Anschluss folgten die Berichte von Abschnittsfeuerwehrkommandant Helmut Neuweg,  Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Murauer und Bürgermeister Wolfgang Degeneve.

Im Anschluss an die Ansprachen fand die Neuwahl des Kommandos statt, die Funktionäre wurden von 53 anwesenden Wahlberechtigten gewählt. Wolfgang Leßlhumer legte nach fünf Jahre als Kommandant seine Funktion zurück. Sein Stellvertreter Christian Auinger und der Kassier Robert Doppelbauer legten ebenfalls ihre Ämter nieder und wurden  aus ihrer Funktion verabschiedet.

Alle vier gewählten Funktionäre wurden mit 100%-iger Zustimmung gewählt.

Kommandant:          Georg Sandberger (Neu)

Kdt-Stellvertreter:   Christian Watzenböck (Neu)

Schriftführer:           Rudolf Watzenböck jun. Kassenführer:        

Maximilian Sandberger (Neu)

Bestellt wurde/n… zum Gerätewart:                     Wolfgang Leßlhumer (Neu) zum

LuN- Zugskommandant:   Josef Wagner

Zum Gruppenkommandanten: Christian Auinger (Neu)

zum Jugendbetreuer:              Johannes Haslehner

zum Atemschutzwart:              Alois Sandberger (Neu)

Im Schlusswort gab der neue Kommandant Georg Sandberger noch einen Ausblick auf das bevorstehende Feuerwehrjahr 2018 und beendete die Vollversammlung. 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden