WELS. Begleitet von ukrainischen Volksliedern wurde in der Wimmer Medien Galerie am Stadtplatz eine Ausstellung des Linzer Vereins „Tuka - Lesja Ukrainka“ eröffnet, die mit farbenprächtigen Darstellungen von Flora, Fauna, aber auch naive Bauernszenen begeistert.

Bis Freitag, 25. April kann die traditionelle „Petrykivka“-Malerei, die sogar immaterielles UNESCO-Erbe ist, bestaunt werden. Bei der Vernissage zeigten sich die 90 Besucher nicht nur von der Malerei beeindruckt, sondern auch von der zusätzlichen Dekoration mit gestickten Tüchern, Schals und Sonnenblumen sowie von der musikalischen Umrahmung. Mezzosopranistin Inna Savchenko, Nicola Jelic` am Akkordeon und Simon Schmuckermair auf der Gitarre spielten ukrainische Volkslieder und zum Abschluss intonierte Savchenko sogar den „Erzherzog Johann Jodler“, wofür sie tosenden Applaus erntete.
„Wir wollen mit unseren Veranstaltungen und Ausstellungen die Schätze der ukrainischen Volkskunst sichtbar machen“, sagt Inna Savchenko Obfrau vom Verein Tuka-Linz. Laudator Denys Savchenko schilderte in bildlicher Sprache das Leben in der Ukraine, den Zugang zur Malerei und die Zugehörigkeit zu Europa und Sponsor Robert Reif, Regionalleiter der Sparkasse Oberösterreich, gratulierteallen zur gelungenen Veranstaltung.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden