Die "Freunde des Welser Tiergartens" formieren sich neu
WELS. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht ehrenamtlich sich um Patenschaften, Futterautomaten und Finanzierung von Projekten in dem Natur-Kleinod zu kümmern. Der neue Vorstand geht hochmotiviert an die Arbeit.

Frowin Decker hat die Obmannschaft übernommen: „Den Herausforderungen unserer Zeit, die massiv auch die Flora und Fauna des Tiergartens betreffen, müssen wir uns stellen. Im neuen, hochmotivierten Vorstandsteam ist die zoologische Expertise durch Obmann Stellvertreter Gyula Gajdon, das tierpflegerische Fachwissen durch Kassier Obertierpfleger Dominic Weber und sein Stellvertreter Sturmberger, die Medienkompetenz durch Schriftführer Florian Zimmermann und seiner Stellvertreterin Riedler sowie der Magistrat Wels durch Stadtrat Rammerstorfer vertreten. Ich bin überzeugt, dass der Verein noch sehr viel zu Gunsten des Tiergartens Wels erreichen und umsetzen wird“, meint der Neo-Vorsitzende.
Mit der neuen Homepage www.tiergartenfreunde.at, dem Tiergartenfest am Freitag, 2. September, sowie Medienpartnerschaften will man den Bekanntheitsgrad weiter stärken und Förderer mit an Bord holen.
Der zuständige Referent, Umwelt- und Klimastadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne) , verteilt Rosen: „Ein besseres Team kann man sich kaum vorstellen, die Zusammenarbeit zwischen den Ehrenamtlichen und den Mitarbeitern des Tiergartens funktioniert hervorragend. Alle Menschen, denen der Tiergarten am Herzen liegt, sind zur Mitarbeit eingeladen.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden