Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Gorilla-Silberrücken Kisumu wechselt von Schmiding nach Prag

Gerald Nowak, 13.09.2022 07:00

KRENGLBACH. Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit für den Gorilla-Schutz beginnt ein großes Reisen. Nach 17 Jahren in Schmiding wird Kisumu in die tschechische Hauptstadt gehen.

Kisumu macht sich bald auf den Weg. (Foto: Zoo Schmiding/ Peter Sterns)
Kisumu macht sich bald auf den Weg. (Foto: Zoo Schmiding/ Peter Sterns)

Im Jahr 2004 übersiedelten erstmals eine Gruppe junger männlicher Flachlandgorillas im Rahmen eines internationalen Projektes zum Schutz dieser bedrohten Tiere in den Zoo Schmiding in Oberösterreich. Die jungen Gorillamänner wuchsen im Zoo Schmiding gemeinsam zu kräftigen Leitgorillas heran, bis sie die nötige Reife für die Führung eines Harems haben. Drei Tiere übersiedelten bereits in andere Zoos. Nun ist Kisumu an der Reihe. Er soll in Prag Haremschef werden und für Nachwuchs sorgen. „Es ist ein schönes Beispiel für internationale Zusammenarbeit im Artenschutz“, so Andreas Artmann, Direktor des Zoo Schmiding.

Schon vor Monaten begannen die Planungen für den Transport. Langsam gewöhnten die Tierpfleger Kisumu an die Transportkiste. So schonend wie nur möglich soll der Transport sein. Deshalb wird er auch von einer seiner Tierpflegerinnen begleitet, die noch die erste Zeit bei ihm bleiben wird, bis er sich an seine neue Umgebung gewöhnt hat. „Mit seiner ruhigen und besonnen Art war Kisumu ein wertvolles Mitglied der Gorillagruppe und der Abschied fällt uns allen schwer, er ist uns sehr ans Herz gewachsen“, erzählt Tierpflegerin Can Hasibe.

Aber auch für den verbleibenden Silberrücken Awembe werden die nächsten Wochen sehr spannend: Er erhält Gesellschaft von drei Gorilladamen, die im Rahmen des internationalen Artenschutzprogramms von mehreren europäischen Zoos nach Schmiding übersiedeln. Damit muss sich auch Awembe dann als Haremschef beweisen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden