Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Preis für ausgezeichnete Arbeit von Lehrkräften am BRG Wallererstraße

Mag. Ingrid Oberndorfer, 27.10.2022 13:17

WELS. Die OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung – hat die European Innovation Teaching Awards (EITA) an drei österreichische Schulen verliehen.

Projektleiterin Gisela Gutjahr, Direktorin Karin Schachner und Lehrer Hannes Müller nahmen die Auszeichnung in Wien entgegen. (Foto: OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger)

Der EITA wird in allen Erasmus+ Ländern verliehen und ist eine Anerkennung für abgeschlossene Erasmus+ Projekte, in denen hervorragende Unterrichtspraktiken eingesetzt wurden. Mit diesem Preis würdigt die Europäische Kommission nun zum zweiten Mal die ausgezeichnete Arbeit von Lehrkräften an ihren Schulen. Zu den Preisträgern gehört auch das BRG Wels Wallererstraße für das Projekt „Educating Innovative and Creative European Citizens“. „Wir haben als Unesco-Schule bei Europabildung und Demokratieerziehung eine besondere Verantwortung, weil Schule diejenige gesellschaftliche Institution ist, die alle Kinder und Jugendlichen erreicht und wo der europäische Gedanke vermittelt und gelebt werden kann. Themenschwerpunkte wie Welterbe, Nachhaltige Entwicklung, Friedenserziehung, Menschenrechte und Gender-Gerechtigkeit, Biodiversität und Klimawandel, Toleranz und Interkulturalität werden im Unterricht behandelt und in Projektarbeit vermittelt, damit die jungen Menschen die für ihre individuelle und gesellschaftliche Zukunftsgestaltung in Europa notwendigen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten entwickeln können. Die Auszeichnung „European Innovative Teaching Award“ der Europäischen Kommission für das aktuell abgeschlossene Erasmus-Projekt freut uns deswegen sehr.“, so Direktorin Karin Schachner.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden