Deko aus ganz Europa auf Offenhausener Christbaum
OFFENHAUSEN. Die Volksschule Offenhausen macht heuer beim Projekt „European Christmas Tree Decoration Exchange“ mit, bei dem Schulen aus ganz Europa gebastelte Weihnachtsdekoration und Informationen zu Weihnachtstraditionen in ihrem Land untereinander austauschen.

Die Kinder der Volksschule Offenhausen bastelten Tonsterne und steckten diese gemeinsam mit Tannenzweigen und einer Information über die Schule, die Region und die Weihnachtsbräuche in Österreich in ein Kuvert und verschickten diese in 13 verschiedene Länder an 22 Partnerschulen in ganz Europa. Auf digitalem Weg wurde auch ein Padlet, eine digitale Pinnwand, erstellt und versandt.
So lernen die Kinder den Kontinent und die kulturellen Unterschiede und Ähnlichkeiten besser kennen, Kommunikationstechniken und Sprachkenntnisse werden weiterentwickelt und sie erfahren auf einem kreativen und lustigen Weg mehr über andere europäische Länder.
Weitgereister Christbaumschmuck
Das sichtbare Ergebnis ist der vielfältige, selbstgemachte und weitgereiste Christbaumschmuck aus den unterschiedlichsten Schulen, mit dem der Christbaum im Foyer geschmückt wird. Höhepunkt ist für die Schüler, wenn sich jede Woche im Advent alle 80 Kinder mit ihren Lehrerinnen treffen und sie bei traditionellen Weihnachtsliedern aus diesem Land gemeinsam die Briefe und Pakete öffnen. Neben dem international dekorierten Christbaum entsteht auch eine sehenswerte Ausstellung mit vielen spannenden digitalen und analogen Informationen zu den Ländern, Schulen, Weihnachtsbrauchtum und Wünschen in den unterschiedlichsten Sprachen. Besonders beeindruckt waren die Kinder von der Post aus Griechenland, versandt von einer Schule in Athen für sehbeeinträchtigte Kinder, die Wünsche in Brailleschrift schickte.
Alle freuen sich auf Weihnachten
Eines wird den Kindern mit dem Projekt auf jeden Fall klar: Egal, welche Sprache die Kinder sprechen, ob sie auf das Christkind, den Weihnachtsmann, Pere Noel oder die Hexe Befana warten – was sie alle verbindet, ist: Sie alle freuen sich auf Weihnachten, das Fest des Friedens.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden