Museumsverein Marchtrenk lädt regelmäßig zum „Erzählcafé“ ein
MARCHTRENK. Der Museumsverein kümmert sich intensiv um den Erhalt und Aufarbeitung der Stadtgeschichte. Es gibt aber auch viele „Gschichtln“, die man unbedingt weitererzählen muss. Deswegen wird der Testballon Erzählcafé jetzt fixer Bestandteil der monatlichen Vereinstreffen.

Am Mittwoch, 23. April, um 18 Uhr im Gasthaus Roitmeier, wird Franz Warsch zahlreiche – meist sehr humorvolle – Geschichten über Marchtrenk erzählen. Er war Jahrzehnte beim Musikverein und der Freiwilligen Feuerwehr. „Es erwartet die Mitglieder und Gäste ein unvergesslicher Abend“, erklärt Museumsvereinsobmann Reinhard Gantner.
Einladung
Er lädt Marchtrenker ein, bei diesen Cafés aus ihrem Leben zu erzählen. Videos, Fotos oder Dias sind ausdrücklich erwünscht. „Es sind aber auch Erzählrunden geplant, wo über das frühere Marchtrenk erzählt und diskutiert werden kann. So gab es früher in Marchtrenk mehr als 30 Lebensmittelgeschäfte (Branntweiner), es arbeiteten früher viele 100 Marchtrenker bei der Firma Becker & Sohn, es wurde in der Traun gebadet, und vieles mehr“, erklärt Gantner, der sich auf die kommenden Abende sehr freut.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden