Freitag 11. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Feuerwehrinterne Grundausbildung in Ansfelden

Eine seit vielen Jahren bewährte Methode der feuerwehrinternen Ausbildung in Ansfelden wurde am 11.09.2021 für fünf Feuerwehrmitglieder abgeschlossen. Gemeinsam bilden die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Freindorf und Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr Nettingsdorf ihre neuen Kameradinnen und Kameraden aus. Dabei werden ihnen die grundlegenden Begriffe, Geräte und deren Funktionsweise vermittelt. Dazu gehören die wasserführenden Armaturen (verschiedenen Schläuche, Schlauchverbindungen, Pumpen, Verteiler, Strahlrohre, ...) aber auch technische Geräte, wie das hydraulische Bergegerät (Spreitzer und Schere), Hebekissen, verschiedene Leitern, Seil- und Knotentechnik und vieles mehr. Als Höhepunkt dieser etwa einjährigen Ausbildung gilt die Abschlussübung am Gelände der ASFINAG in Freindorf, wo ein Pkw-Brand unter Verwendung von Löschschaum zu löschen ist. Das ist als Einstieg ins Feuerwehrwesen eine nicht allzu schwierige, aber dennoch herausfordernde Aufgabe, zumal sie das Erlernte erstmals alleine unter der Beobachtung der Ausbildner umsetzen müssen. Pkw-Brände sind doch ein häufiger Einsatzgrund, so wurde nur die FF-Freindorf in den Jahren 2019 und 2020 zu jeweils drei Pkw-Bränden und im Jahr 2021 bereits zu vier Pkw-Bränden alarmiert. Mit dem Wissen und Können aus der feuerwehrinternen Grundausbildung müssen die Kameradinnen und Kameraden auf Abschnittsebene (der Bezirk Linz-Land besteht aus den drei Abschnitten (Enns, Linz-Land und Neuhofen) einen Einstiegstest absolvieren, der ihnen die Teilnahme am Grundausbildungslehrgang auf Bezirksebene ermöglicht. Erst nach dem Grundausbildungslehrgang können weiterführende Lehrgänge, wie beispielsweise der Maschinisten-, Funk- Atemschutz- oder Gruppenkommandantenlehrgang angestrebt werden. Der Dank und Gratulation gilt den fünf Teilnehmern aber auch den Ausbildern, die ihre Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit stellen, um anderen ihnen Großteils fremden Menschen helfen zu können.


4 Bilder