Diakoniewerk: Soziales Miteinander für eine starke Region
Garten und Landschaft
Leben und Arbeiten mit und in der Natur bestimmen die Tätigkeiten im Betrieb „Garten und Landschaft“ (Gala). Derzeit arbeiten rund 30 Personen mit und ohne Behinderung in der Landwirtschaft am Linzerberg. Produkte, die bei Garten und Landschaft gekauft werden können, sind der hochwertige Gallinger Bio-Apfelsaft in verschiedenen Gebinden, Brennholzprodukte in Schachteln, Säcken und Raummeter-Mengen, sowie in der Adventzeit Christbäume von der eigenen Plantage. Für Privatpersonen, Gemeinden und Unternehmen bietet das Unternehmen auch Dienstleistungen in der Garten und Grünraumpflege. Alle Infos findet man auf der Homepage: www.diakoniewerk.at/gala
Hotel Waldheimat
Das Hotel Waldheimat liegt idyllisch am Waldrand unweit des Ortskerns von Gallneukirchen. Einfach wohlfühlen, in komfortablen Zimmern, umgeben von Natur und trotzdem nur 10 Minuten von Linz entfernt. Das Hotel ist mit dem reichhaltigen Frühstückbuffet „Fingerfood vom Feinsten“ weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Viele der Produkte werden von regionalen Anbietern mit hoher Qualität, wenn möglich bio, bezogen. Auch Gäste, die nicht im Hotel nächtigen, können im Hotel frühstücken. Alle Infos zu den Öffnungszeiten und Reservierung findet man online: www.hotel-waldheimat.at
Die Bücherinsel
In einer qualifizierten Auswahl aktueller Bücher schmökern, sich informieren und beraten lassen oder eine Auszeit vom Alltag nehmen – all das bietet die Bücherinsel mitten in Gallneukirchen. Von Belletristik, Krimis, Ratgeber, Kinder- und Jugendbücher bis hin zu Geschenkbücher, Geschenkartikel oder Tonie-Figuren findet sich hier ein breites Sortiment. Auch Produkte aus den Werkstätten des Diakoniewerks kann man in der Bücherinsel kaufen. Weiters bietet die Bücherinsel einen professionellen Online-Shop. Viele Kunden bestellen online und holen sich ihre Bestellung 1-2 Tage später in der Buchhandlung ab. Die Bücherinsel veranstaltet auch laufend Vorträge und Lesungen. www.bücherinsel.at
Kulinarium Catering Engerwitzdorf
Das Kulinarium Engerwitzdorf ist die Betriebsküche des Diakoniewerks, in die auch das Kulinarium Catering integriert ist. Hier werden täglich rund 1.000 Mittagsmenüs produziert und damit unter anderem Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und Menschen im Alter, Kindergärten, Schulen, Essen auf Rädern sowie wirtschaftliche Betriebe kulinarisch versorgt und auch Caterings für kleine und große Veranstaltungen ausgerichtet. Gerne bietet das Catering Fingerfood, kleine Bowls, Brötchen und süße Köstlichkeiten sowie warme Schöpfgerichte oder tagesaktuelle Mittagsmenüs auf Anfrage an. Die Bereitstellung von Getränken und Geschirr bzw. Equipment rundet das Angebot ab. Alle Infos zum breiten Speise- und Getränkeangebot, Kontaktdaten und ein online-Formular für Catering-Anfrage finden sich auf der Homepage: www.kulinarium-catering.at
Friedenshort Gärtnerei & Bioladen
Die Gärtnerei und der Bioladen Friedenshort sind ein Traditionsbetrieb mit integrativem Beschäftigungsangebot für Menschen mit Behinderung in Gallneukirchen. Der Betrieb steht für hohe Qualität und ist die erste Adresse für Bio-Produkte, Pflanzen und Blumen. Persönliche Beratung spielt eine große Rolle, darum werden verschiedene individuelle Services angeboten, wie zum Beispiel die Bepflanzung von Blumenkästen für das Zuhause. Auch die Nachhaltigkeit liegt den Mitarbeitenden am Herzen, weshalb der Bioanbau im Einklang mit der Natur erfolgt und saisonale sowie regionale Ware angeboten werden. Im professionellen Online-Shop können Kunden zahlreiche Produkte aus der Gärtnerei, Floristik und dem Bioladen bequem von zuhause bestellen, im Laden abholen oder sich die Bestellung liefern lassen. www.friedenshort.at
ReVital Shop Gallneukirchen
„Zu schade zum Wegwerfen“, das denken viele, die Gegenstände aussortieren. Im ReVital-Shops werden gebrauchte, gut erhaltene und funktionierende Elektrogeräte, Hausrat, Kleidung, Möbel, Sport- und Freizeitgeräte und Spielzeug aufbereitet („revitalisiert“) und auf die einwandfreie Funktion geprüft. Das bringt Vorteile auf vielen Ebenen: Gebrauchte, qualitätsgeprüfte Ware bleibt im Kreislauf – damit werden Ressourcen geschont und Abfallberge verringert. Im ReVital Shop können alle einkaufen, dazu ist keine spezielle Berechtigungskarte notwendig. Gerne kann gut erhaltene, weitgehend unbeschädigte und einwandfrei funktionierende Altware zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. www.diakoniewerk.at/revitalshop
KOWALSKI Café & Bistro
Im Café & Bistro KOWALSKI im Zentrum von Gallneukirchen arbeiten Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit Gastronomiefachkräften. Von Montag bis Freitag werden täglich zwei Mittagsgerichte für die Gäste gekocht. Köstliche Frühstücksvariationen gibt es täglich und ab Herbst kann man sonntags beim Brunch eine Vielzahl an Köstlichkeiten probieren und ohne Zeitdruck die Seele baumeln lassen. Das kunstvolle Ambiente im Café und die sonnige Terrasse laden zum Verweilen ein. Tische können gerne auch online reserviert werden. www.cafe-kowalski.at