Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ erhob bei 101 oberösterreichischen Betrieben die Preise für ein Moped- bzw. Motorradpickerl inklusive Plakette und die Kosten für eine Mechanikerstunde.

Rund 30 Minuten dauert die Überprüfung der Verkehrs- und Betriebssicherheit für ein Moped. Wie beim Auto sind dabei Ausrüstung, Beleuchtung, Warn- und Sicherheitsvorrichtungen, Fahrgestell, Reifen und Räder, sowie Motor und Bremsen zu begutachten.
Die Schwankungsbreite bei den Preisen ist hoch: Die Pickerlüberprüfung in Werkstätten kostet beim Moped zwischen 20 und 55,90 Euro. Beim Motorrad liegt der Preis dafür etwas höher, zwischen 23 und 57,90 Euro. Im Durchschnitt müssen Mopedfahrer mit 34,40 Euro für die Begutachtung rechnen. Motorradfahrern kostet die Überprüfung der Verkehrs- und Betriebssicherheit ihres Gefährtes im Durchschnitt 38,37 Euro.
Ein Preisvergleich der Mechaniker-Stunde lohnt sich jedenfalls, falls bei der Begutachtung Mängel festgestellt wurden und eine Reparatur notwendig ist. Sie kostet am Moped oder Motorrad zwischen 50 Euro beim günstigsten und 147,60 Euro beim teuersten Anbieter im AK-Vergleich. Der Durchschnittspreis für eine Mechanikerstunde am Moped liegt bei 92,45 Euro und am Motorrad bei 94,10 Euro.
Die gesamte Preisübersicht finden Sie auf ooe.konsumentenschutz.at.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden