Vermeiden von Überschuldung: Ehrlichkeit bei der Planung ist enorm wichtig

OÖ. Jeder Zehnte, der eine Schuldnerberatung in Anspruch nimmt, gibt an, dass Wohnraumbeschaffung der Hauptgrund für seine Überschuldung ist. Häuslbauer sind bei der Finanzplanung oft viel zu optimistisch, sind sich Thomas Berghuber von der Schuldnerberatung OÖ und Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe OÖ einig.
Der häufigste Fehler ist die knappe Planung bei der Fremdfinanzierung. Hinzu kommen oft auch andere Schulden, etwa durch den Autokauf. „Das derzeit scheinbar billige Geld ist verlockend“, warnt Herndler, „die Zinsen werden aber nicht so niedrig bleiben.“ Viele Bauherren planen Einschnitte wie Kinder, Arbeitslosigkeit oder Krankenstände nicht ein. Manche Paare reden gar erst bei der Schuldnerberatung über das Geld. Berghuber: „Ehrlichkeit zu sich selbst und seinem Partner ist enorm wichtig, das betrifft Geld genauso wie die Beziehung selbst, denn ein Bauprojekt lenkt wunderbar von Problemen ab.“
Ein Problem ist auch, dass Häuser zu groß geplant werden und sich Bauherren zu viel vornehmen. „Ein Haus ist ein Statussymbol in Österreich. Viele sind der Überzeugung, dass sich das irgendwie schon ausgehen wird. Für sie muss das Haus mit Doppelgarage und Pool fix fertig werden, was sich aber oft nicht mehr ausgeht“, warnt Berghuber.
Kompetenzen im Ernstfall
Vielen seiner Klienten mangle es an Finanzkompetenz, die Voraussetzung ist, bei Problemen zu handeln. Berghuber: „Geld ist ein Tabuthema und wer Schulden hat, hat das Gefühl, gescheitert zu sein. In der Schule kommt Finanzbildung aber so gut wie nicht vor und plötzlich soll man einen Kredit über 300.000 Euro aufnehmen.“Im Idealfall arbeiten Paare schon bei der Budgetplanung einen Plan B aus, der etwa bei einer Trennung eintritt. „Viele Paare sind in der Emotionalität gefangen. Sie sollten aber so bald wie möglich das Gespräch mit der Bank suchen, neu planen und dann rasch verkaufen. Je länger man in Verzug kommt, desto mehr Geld verliert man. Im schlimmsten Fall müssen Häuser mit Verlusten unter Marktwert versteigert werden“, erklärt Herndler.
Probelauf und Beratung
Er empfiehlt vor dem Bau oder Kauf einen Probelauf. Etwa sechs Monate lang sollten Paare dabei „so tun als ob und zusätzlich zur Monatsmiete die Kosten der Kreditraten auf die Seite legen. Dann wird klar, wie man wirklich mit den finanziellen Einschnitten zurande kommt.“
Die Schuldnerberatung OÖ und die Schuldnerhilfe OÖ bieten Budgetberatungen an. Ohne Verkaufsabsicht, anonym und kostenlos kann man dort den eigenen Haushaltsplan checken lassen oder sich vor einer größeren Finanzierung wie etwa bei einem Hausbau oder Wohnungskauf beraten lassen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden