Mit der Einführung von Windows 8 hat Microsoft den Startbutton am klassischen Desktop verschwinden lassen. Stattdessen kommt nun die neue „Metro“, oder auch „ModernUI“ genannte Oberfläche zum Einsatz, die mit interaktiven „Kacheln“ das klassische Menü ersetzen soll. Für alljene, die dennoch auch weiterhin am Deskop mit dem seit Windows 95 gewohnten Startmenü arbeiten möchten, gibt es Abhilfe.
Schon lange vor der offiziellen Markteinführung von Windows 8 war die Entfernung des Startmenüs eines der größten Kritikpunkte auf der Agenda, Microsoft blieb jedoch konsequent und verzichtete auch in der finalen Version auf die Integration des altbekannten Startknopfes, und setzt hingegen voll auf die neue Metro-Oberfläche, welche speziell für Touchdisplays konzipiert wurde. Viele PC-User empfinden diesen Zwang zur Metro-Oberfläche aber sehr mühsam, besonders wenn diese schon viele, viele Jahre mit früheren Windows-Ausgaben gearbeitet haben. Software-Entwickler erkannten das „Problem“, und füllen nun mit Zusatztools diese Lücke. Zur Auswahl stehen mittlerweile eine breite Palette an Tools, welche das Starmenü aus den Vorgängerersionen perfekt nachahmen. Das derzeit am stärksten verbreitete Tool für das zusätzliche Startmenü trägt den Namen „
Start8„. Dieses Tool ahmt das Windows 7-Startmenü fast komplett identisch nach, hält sich aber an die neue Design-Sprache von Windows 8. Nach Installation und einem Rechtsklick auf den Startbutton erscheinen die Zahlreichen Konfiugurationseinstellungen, über die sich das Startmenü komplett an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Auch lässt sich hier z.B. festlegen, ob Windows 8 nach einem Neustart weiterhin in die Metro-Oberfläche booten soll, oder gleich direkt auf den Desktop. Da sich auch die mit Windows 8 eingeführten Hot Corner und die Charms Bar deaktivieren lassen, könnte man somit sogar ausschließlich nur mehr über den Desktop arbeiten, ohne in Berührung mit der Metro-Oberfläche zu kommen. Start8 ist eine der wenigen kostenpflichten Vartianten, aber für Anwender die nach einem ausgereiften Ersatz für das Starmenü suchen welches keine Wünsche offen lässt, sind die fünf Dollar Lizenzgebühr eine guten Investition. Link zu den Start8-Features:
http://www.stardock.com/products/start8/features.asp Link zum Download/Testversion von Start8:
http://www.stardock.com/products/start8/download.asp